Erstes vollständig angepasstes System für Straßenbeleuchtungsmessungen,
gemäß der Norm EN 13201: 2016
Erstes vollständig angepasstes System für Straßenbeleuchtungsmessungen,
gemäß der Norm EN 13201: 2016
Bis zum Launch der GL OPTICAM 3.0 4K TEC war die Messung der Leuchtdichteverteilung auf Straßen ein langwieriger, zeitaufwendiger und kostspieliger Prozess, der die Teilnahme vieler Personen mit Fachkenntnissen erforderte. Das neue System für bildgebende Leuchtdichtemessungen liefert in Sekundenschnelle vollständige Messdaten, die zur Berechnung der Normerfüllung der Leuchtdichteverteilung der ausgewählten Straßen- und Flächenbeleuchtung notwendig sind. Im Gegensatz zu anderen Labormessgeräten ist die GL OPTICAM 3.0 4K TEC die weltweit erste konzipierte Lösung, die vollständig an Feldmessungen angepasst ist.
Das bildgebende Kameramesssystem enthält eine TEC-Einheit zur thermischen Stabilisierung des Bildsensors, die Messfehler aufgrund von wechselnden Temperaturbedingungen kompensiert. Das hermetische Gehäuse ( IP 54 ) ist für den Feldeinsatz konzipiert und für verschiedene Wetterbedingungen vorbereitet – auch bei Regen, ohne das eine Beschädigung der Kamera befürchtet werden muss. Darüber hinaus verfügt das Leuchtdichtekamerasystem über eine Akku-Stromquelle, die den Bediener bei Arbeiten im Freien von Stromgeneratoren und tragbaren Stromversorgungen unabhängig macht. Ein Zubehörteile-Set erleichtert die Bestimmung des Messfeldes sowie den kompletten Messvorgang.
Straßenbeleuchtung, Fußgängerübergangszonen, Tunnel- und Flugplatzbeleuchtung können in kürzester Zeit gemessen werden. Dieses hochauflösende und hochempfindliche Kamerasystem ist für sofortige Messungen der Leuchtdichteverteilung in jeder Feldanwendung vorkonfiguriert. Wann immer Sie eine zuverlässige, Leuchtdichteprüfung vor Ort benötigen, können Sie mit unserem bildgebenden Leuchtdichtemessgerät messen
Die Analysesoftware ist intuitiv und stellt die Ergebnisse sofort dar, einschließlich der Übereinstimmung oder Nichteinhaltung der Installation mit den Annahmen und Anforderungen für die Straßenbeleuchtungsklasse gemäß EN 13201. Darüber hinaus ermöglicht die Software die Erstellung eines Berichts auf Knopfdruck – eine Funktion, die bisher in keinem System auf dem Markt verfügbar war.
Hermetisches Gehäuse ( IP 54 ), thermische Stabilisierung, professionelles Stativ und Zubehör, das unter verschiedenen Wetterbedingungen einsatzbereit ist – auch bei Regen, ohne Angst vor Kameraschäden. Es verfügt über eine Akku-Stromquelle, Transportkoffer, Messfeldmarkierungen, Messrad, all das, was Sie bei Messungen im Freien benötigen.
Der Design Plus Award ist einer der führenden Designwettbewerbe in Deutschland. Die hochkarätige Fachjury würdigte neben dem Gesamtkonzept und der gestalterischen Qualität auch den Innovationsgehalt sowie die technische und ökologische Qualität des kompakten Systems zur Leuchtdichtemessung von Straßenbeleuchtungen.
Die Trade Show „Licht“ ist die größte Veranstaltung für die Beleuchtungsindustrie in Polen, welche jedes Jahr Hunderte von Ausstellern und mehrere tausend Besucher anzieht. Während der 29. Internationalen Fachmesse „Licht“ wurde GL Opticam als fortschrittlichste Lösung in Bezug auf Technologie, Design, Nutzen und Innovation ausgezeichnet.
Programm für intelligente Entwicklung
Die Entwicklung des bildgebenden Leuchtdichteinstruments GL OPTICAM 3.0 wurde in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität Poznań durchgeführt und im Rahmen des Programms des Nationalen Zentrums für Forschung und Entwicklung umgesetzt. Ziel des Projekts war es, ein Messsystem auf den Markt zu bringen, das Messungen der Leuchtdichteverteilung vor Ort unterstützt. Es gibt viele Leuchtdichtemessgeräte auf dem Markt, aber diese sind alle Laborgeräte und keines davon ist tatsächlich für die Messung der Straßenleuchtdichte ausgelegt und vorbereitet.
Das Team der Abteilung für Lichttechnologie und elektrothermische Energie der Technischen Universität Poznań hat langjährige Erfahrung in der Durchführung von Leuchtdichtemessungen auf Straßen mit Hilfe von Spot-Leuchtdichtemessgeräten und einem bildgebenden Leuchtdichtemessgerät. Die Verwendung eines ILMD-Messgeräts erleichtert die Durchführung von Messungen erheblich und trägt dazu bei, zuverlässigere Ergebnisse zu erhalten, die eine objektive Beurteilung der Leistung der Straßenbeleuchtungsanlage ermöglichen.
Qualität der Straßenbeleuchtung im Fokus
Die Messung der Straßenleuchtdichte ist eine anspruchsvolle Aufgabe. Dieses System ist vollständig für Messungen vor Ort auf der Straße vorbereitet. Das hermetische Gehäuse der Kamera ist so gebaut, dass das System und das Objektiv vor mechanischen Beschädigungen geschützt sind. Der Sensor ist thermisch stabilisiert und bereit, bei verschiedenen Temperaturen zu arbeiten, und der mitgelieferte Akku Pack und die Peripheriegeräte unterstützen die professionelle Feldmessung. Er kann an verschiedenen Orten eingesetzt werden, wobei die Laborgenauigkeit erhalten bleibt.
Messsystem für den Außeneinsatz
Zur Zusatzausstattung des Systems gehören ein spezielles Hochleistungs-Hubstativ, ein zusätzlicher Akku Pack, ein Messrad zur Abstandsmessung, speziell entwickelte Messfeldmarkierungen und eine reflektierende Sicherheitsweste. All dies ist in speziellen Transportkisten verpackt und bildet einen tragbaren Messstand.
Hinzufügen von Farbmetrik
Dieses Leuchtdichtemessgerät kann mit unserem GL SPECTIS 1.0 Touch Spektralradiometer kombiniert werden, um die farbmetrische Prüfung und Auswertung zu ermöglichen. Unsere GL SPECTROSOFT bietet die Möglichkeit, die Messungen der Leuchtdichtekamera mit der spektralradiometrischen Messung zu kombinieren. Dadurch sind wir in der Lage, eine Fehlanpassungs-Korrektur für Leuchtdichtewerte durchzuführen, um die höchste Genauigkeit zu erreichen und alle farbmetrischen und spektralen Daten für das zu testende LED-Produkt zu liefern.
Plug & Measure
Vorkonfiguriertes und individuell kalibriertes digitales Leuchtdichtekamerasystem für den sofortigen Test der Leuchtdichteverteilung. Die Bedienung ist so einfach wie das Aufsetzen dieses Instruments auf das Stativ vor dem Beleuchtungssystem und die Messung des absoluten Leuchtdichtepegels. Das Instrument kann sowohl im Feld als auch im Labor eingesetzt werden.
Spezieller V-Lambdafilter
Jede Kamera ist mit einem speziell ausgewählten optisch korrigierten Filter der Klasse A ausgestattet, um die höchste Qualität der Leuchtdichtemessungen entsprechend der Empfindlichkeit des menschlichen Auges zu gewährleisten. Jeder Filter wird für jeden CMOS-Sensor einzeln optimiert.
Thermische Stabilisierung
Der TEC-gesteuerte Bildsensor kompensiert Messfehler, die sich aus wechselnden Temperaturbedingungen ergeben.
Hinzufügen von Spektrum und Farbe
Diese neue bildgebende Leuchtdichtekamera kann mit unseren Spektralinstrumenten wie z.B. dem GL SPECTIS 1.0 Touch kombiniert werden, um die Qualitätskontrolle mit den farbmetrischen Werten wie Farbkoordinate, CCT, CRI und vielen anderen zu erweitern. Zusätzlich bietet sie auch ein automatisches Filter-Miss-Match-Korrekturverfahren und unterstützt die Messungen von Mehrfarben-LED-Geräten beim Testen.
Photometrische Größen
Spektrale Farbmengen*
* verfügbar in Kombination mit dem spektralen Messinstrument
APPLICATION | |
Road lighting and other light sources, displays, luminous and illuminated surfaces | |
MEASUREMENTS | |
Imaging resolution | 4096×2168 (4K, 9 MPix) |
A/D conversion | 12 bit |
Measurement range | 0.01 cd/m² … 150000 cd/m² (range depends on lens aperture) (ND filter for higher range available on request) |
Resolution | 0,01 cd/m² |
Dynamic range | 1:15000000 |
Focus distance | 200 mm to infinity (depends on lens type) |
Minimum working area | 56 mm x 30 mm (at 200 mm distance) (will vary depending on lens type) |
Uncertainty of spectral response | Class A (f1′) < 3 % |
Integration time | 50µs … 10s |
PROPERTIES | |
Measuring sensor type | CMOS monochromatic matrix with a spectral response V(λ) filter |
Optical system | 50 mm f/1.8 lens (different available on request) |
Dimensions [H x W x D] | 149 mm x 306 mm x 265 mm |
Weight | 5,7 kg |
IP Rating | 54 |
PC Connectivity | USB 3.0 |
Power source | Battery pack |
+ 15V DC power adapter | |
+ power inverter (on demand) | |
Tripod adapter | BSW ¼” |
ORDERING INFORMATION | |
Case | ✓ |
USB Kabel | ✓ |
Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any
form are carefully prepared and included information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology.
We advise to contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product specification.
Erweitertes Spektralradiometer mit optischer Streulichtreduktion* für hochpräzise Lichtbewertung.