Optisches Kamerasystem zur Messung der Leuchtdichte
von Lampen, LED-Modulen, Displays und Straßenbeleuchtung.
Optisches Kamerasystem zur Messung der Leuchtdichte
von Lampen, LED-Modulen, Displays und Straßenbeleuchtung.
Diffusor-Materialien und Sekundäroptiken, die für die Entwicklung von LED-Beleuchtungsprodukten verwendet werden, helfen Designern und Ingenieuren, die Beleuchtungsqualität zu prüfen. Das bedeutet, dass Hersteller von LED-basierten Lampen und Leuchten zuverlässige Leuchtdichteprüflösungen benötigen, die es ihnen ermöglichen, die Gleichmäßigkeit der Leuchtdichte bei der Verwendung diffuser Materialien zu überprüfen und die maximalen Leuchtdichten zu bewerten, um Blendung zu verhindern.
Alle Touchscreen-Bedienfelder, Displays, hintergrundbeleuchteten Tastaturen und Schilder müssen während sowie der Entwicklungsphase überprüft werden, um die Produktleistung und -konsistenz zu kontrollieren. Mit zunehmender Anwendung von LED-Beleuchtungsprodukten wächst die Nachfrage nach Leuchtdichtemessungen vor Ort zum Zweck von Beleuchtungsaudits von neuen und nachgerüsteten LED-Installationen sowie der Wartungskontrolle der bestehenden Innen- und Außenbeleuchtungsanlagen.
Dieses hochauflösende und hochempfindliche Kamerasystem ist vorkonfiguriert für sofortige Leuchtdichtemessungen im Labor, in der Produktion oder im Außeneinsatz. Wann immer Sie eine schnelle und präzise Leuchtdichteprüfung benötigen, können Sie unsere bildgebende Leuchtdichtekamera für LED und andere Lichtquellen anschließen und messen. Jede Leuchtdichtekamera ist mit einem CMOS-Bildsensor optimierten Farbglasfilter ausgestattet, welcher eine qualitativ hochwertige und individuelle V (λ) Anpassung und Kalibrierung gewährleistet.
Bei der Auswahl von Komponenten für Ihr neues Produkt oder bei der Auswahl eines neuen Lieferanten können Sie die Qualität dieser Komponenten sofort überprüfen. Dies hilft Ihnen, die richtigen Komponenten auszuwählen und eine bessere Produktleistung zu erzielen. Der Einsatz eines Leuchtdichtemesskamerasystems direkt in der R&D-Abteilung verbessert die Qualitätskontrolle und spart Zeit und Geld. Sie können Ihren R&D-Prozess besser kontrollieren und vor Ort über Änderungen und/oder Konformität entscheiden.
Die Herstellung von LED-Modulen erfordert ein schnelles und zuverlässiges optisches System zur Qualitätskontrolle der Leuchtdichte. Unsere bildgebende Luminanzkamera kann in Online- und Offline-Tests für LED-Module, Anzeigen und Kombiinstrumente integriert werden und liefert zuverlässige und praktische Daten für Systeme zur Überwachung von Produktionsausfällen.
Leuchtdichte unter Kontrolle
Die Entwicklung des bildgebenden Leuchtdichteinstruments OptiCam wurde durch bestehende Kunden aus der Automobil-, Haushaltsgeräte-, und Elektronikindustrie ausgelöst. Sie benötigten ein zugängliches und zuverlässiges Kamerasystem für die schnelle und zuverlässige Bauteilprüfung während der eingehenden Qualitätskontrolle, der Entwicklung bis hin zur Produktionsprüfung. Es stellte sich schnell heraus, dass das gleiche System auch von vielen anderen Kunden, die sich mit LED-basierten Beleuchtungsprodukten beschäftigen, benötigt wird und ein praktisches und einfach zu bedienendes Gerät für die Messung der Leuchtdichte im Haus und vor Ort benötigt. Das GL OPTICAM 1. 0 wurde auf der Grundlage des neuen monochromen CMOS-Bildsensors in Kombination mit unserem V-Lambda-Korrekturfilter der Klasse A und dem sorgfältig ausgewählten Objektiv für Mehrzweck-Leuchtdichteprüfungen und -messungen entwickelt. Durch ihr kompaktes Gehäusedesign, ihr robustes Gehäuse und das geringe Gewicht kann diese Luminanzkamera zu einem praktischen Werkzeug in nahezu jedem Prozess, an verschiedenen Orten, für verschiedene Lichtmessaufgaben eingesetzt werden. Dabei wird die Laborgenauigkeit sichergestellt.
Anspruchsvolle Messungen leicht gemacht
Die Luminanzkamera wird in Kombination mit der mitgelieferten Analysesoftware GL Opticam Soft ideal ergänzt. Dies ermöglicht dem Anwender innerhalb kürzester Zeit verschiedene Objekte einzustellen und zu messen. Schließen Sie die kalibrierte Leuchtdichtekamera einfach an Ihren PC an, wo Sie das Bild überwachen, die Parameter einstellen und die Leuchtdichte messen können, indem Sie einfach das Bild der Leuchtdichteszene aufzeichnen. Die Analysesoftware erkennt Standardbereiche von Interesse, zeigt die Leuchtdichte, Histogramme und zeigt sofort andere nützliche Werte und Daten an. Das System hilft, spezifische Details und Regionen zu analysieren und sogar notwendige Korrekturen vorzunehmen. Die GL Opticam bietet absolute Leuchtdichtegenauigkeit wie ein typisches Laborgerät.
Messen Sie Leuchtdichte und Farbe
Die GL OPTI CAM 1. 0 ist ein optisches Hochleistungskamerasystem zum Einstiegspreis. Es ist mit einem hochauflösenden CMOS-Bildsensor mit V-Lambda-Korrekturfilter zur Nachbildung der menschlichen Reaktion auf Helligkeit und einer Linse ausgestattet, die für präzise Leuchtdichtemessungen optimiert ist. Wenn Sie Leuchtdichte- und Farbtests benötigen, wird die Funktionalität des Geräts durch unser GL Spectis 1.0 Touch Spektrometer erweitert.
Plug & Play
Vorkonfiguriertes und individuell kalibriertes digitales Leuchtdichte-Kamerasystem zur sofortigen Prüfung von Lichtkomponenten und zur Qualitätskontrolle von Lichtgeräten. Stellen Sie dieses Instrument auf das Stativ vor dem Lichtsystem und messen Sie die absolute Leuchtdichte. Verwenden Sie dieses Gerät im Labor, in der Produktprüfung und in Feldmessungen für die Qualitätskontrolle von Beleuchtungssystemen.
Spezieller V-Lambda Filter
Jede Kamera ist mit dem speziell ausgewählten optischen Glasfilter der Klasse A ausgestattet, um die höchste Qualität der Leuchtdichtemessungen zu gewährleisten, die der Empfindlichkeit des menschlichen Auges entspricht. Jeder Filter ist für jeden CMOS-Bildsensor individuell optimiert und kalibriert.
Hinzufügen von Spektrum und Farbe
Diese neue bildgebende Leuchtdichtekamera kann mit unseren Spektralinstrumenten wie GL SPECTIS 1. 0 touch kombiniert werden, um die Qualitätskontrolle um die farbmetrischen Werte wie CCT, CRI und viele mehr zu erweitern. Zusätzlich bietet es auch ein automatisches Verfahren zur Korrektur von Filterfehlern und unterstützt die Messungen von mehrfarbigen LED-Geräten.
Photometrische Messgrößen
Spektrale Messgrößen*
* verfügbar in Kombination mit einem Spektralmessgerät
ANWENDUNG | |
Anwendung | Lichtquellen, Displays, leuchtende und beleuchtete Flächen |
DETAILS | |
Bildauflösung | 1920×1200 (Full HD, 2.3 MPix) |
A/D-Wandlung | 12 bit |
Messbereich | 0,01 cd/m² … 200 kcd/m² (ND-Filter für höheren Bereich auf Anfrage erhältlich) |
Auflösung | 0,01 cd/m² |
Dynamikbereich | 1:20000000 |
Fokus-Distanz | 440 mm bis unendlich |
Minimaler Arbeitsbereich | 86×55 mm (bei 440 mm Abstand) |
Unsicherheit der spektralen Empfindlichkeit | Class A (f1′) < 3 % |
Integrationszeit | 50µs … 30s |
EIGENSCHAFTEN | |
Messsensor | Monochromatische CMOS-Matrix mit spektralem Empfindlichkeitsfilter |
Optik | 50mm f/2.8 lens. (andere auf Anfrage erhältlich) |
Abmessungen [H x B x T] | 60 mm x 111 mm x 58 mm |
Gewicht | 570g |
PC Verbindung | USB 3.0 |
Netzkabel | 15V DC-Netzteil |
Tripod Adapter | BSW ¼” |
LIEFERUMFANG | |
Transportkoffer | ✓ |
USB Kabel | ✓ |
Hinweis: Änderungen der Geräte-, Firmware- und Software-Spezifikationen sind ohne vorherige Ankündigung vorbehalten. Alle in den GL Optic-Datenblättern und den in irgendeiner Form verfügbaren Produktinformationen enthaltenen Informationen sind sorgfältig erstellt und enthalten Angaben, die als richtig angesehen werden. Bitte beachten Sie, dass Abweichungen aufgrund von Text- und/oder anderen Fehlern oder Änderungen in der verfügbaren Technologie auftreten können.
Wir empfehlen Ihnen, sich vor der Verwendung des Produkts mit GL Optic in Verbindung zu setzen, um die neueste Produktspezifikation zu erhalten.
Fortschrittliches Spektroradiometer mit optischer Streulichtreduktion für hochpräzise Lichtbewertung
unsere deutsche Website befindet sich momentan noch im Aufbau.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihnen einige Inhalte zur Zeit nur auf Englisch angezeigt werden können.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an uns: office@gloptic.com
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr GL Optic Team