GL Spectrosoft Automation

Intelligentes Softwaretool zur Verwaltung und Kommunikation von Peripheriegeräten.

Home / Produkte / GL Spectrosoft Automation
GL-SPECTOSOFT-AUTOMATION-SCHEMAT

Fehler minimieren, Effizienz maximieren

Die Welt der LED-Lichtmessung erweitert sich über die traditionelle optische Prüfung hinaus, wobei thermische Bedingungen, Strom- oder Leistungspegel ebenfalls gemessen und gemeldet werden müssen. Das GL Spectrosoft Automation Add-on automatisiert komplexe Vorgänge, ergänzt und beschleunigt die Messung zusätzlicher Informationen (z.B. Lichtausbeute, Temperatur, etc.) und minimiert Fehler durch Fehlausrichtung der Geräte.

Anstatt für jedes angeschlossene Gerät einzeln Parameter einzustellen, kommuniziert und führt diese neuartige Zusatzsoftware mit allen Geräten. Es ist das perfekte Werkzeug für Laboratorien mit komplexen Betriebsabläufen und Produktionsanwendungen gleichermaßen.

Festgelegte Arbeitsabläufe

Mit Hilfe der Drag-and-Drop-Schnittstelle, können vollständige Messabläufe ganz einfach voreingestellt werden. Auswählbar sind beispielsweise Strom, Spannung oder auch die Kühltemperatur. Wählen Sie die entsprechenden Messmöglichkeiten von der Liste vorhandener Abläufe aus und erstellen Sie ein Mess-Skript, das dann automatisch von der Software ausgeführt wird.

Zusammenschluss aller Daten

Sammeln Sie Daten von externen Geräten und integrieren Sie alle Ihre wichtigen Informationen in einem einzigen Messbericht. Stellen Sie einfach die Parameter ein und überprüfen Sie den Einfluss von Strom oder Temperatur auf die Leistung Ihres Beleuchtungsprodukts und erstellen Sie eine umfassende Analyseberichte.

Automatisierung komplexer Vorgänge

Das GL Automation Add-on unterstützt programmierbare Netzteile, Stromquellen, Leistungsmesser und Temperaturregler. Unterschiedliche Stromstärken oder Temperaturbedingungen können nun mit dem Automationsskript-Editor überwacht und gemessen werden. Wählen Sie aus einer Liste von unterstützten Geräte aus, um benutzerdefinierte Integrationen Ihres eigenen Geräts für Sie entwickeln zu lassen.

Automatisierte Verwendung von GL Spectrosoft

Die neuesten Industriestandards und Richtlinien für die richtige LED-Messung legen großen Wert auf zusätzliche Parameter, die einen wesentlichen Einfluss auf die LED-Leistung haben. Diese überwachen hauptsächlich die thermische Leistung und die elektrischen Eigenschaften wie Strom und Spannung. Deshalb beinhaltet die moderne LED-Messung neben der Temperaturmessung auch optische Messungen und stabilisierte, überwachte Leistungsparameter. Spectrosoft Automation wurde speziell entwickelt, um diese komplexen Testverfahren zu steuern und gleichzeitig mit verschiedenen Instrumenten zu kommunizieren, was dem Anwender eine einheitliche Benutzer- und Berichtsschnittstelle bietet.

Schreiben Sie Ihr eigenes Skript und legen Sie los

Sobald Sie alle Geräte, die von der Automatisierungssoftware unterstützt werden, verbunden haben, ist die Erstellung eines benutzerdefinierten Messskripts eine einfache Sache, indem Sie die Drag&Drop-Schnittstelle verwenden und die logische Sequenz aus der Liste der verfügbaren Befehle im Fenster des Automatisierungseditors auswählen. Diese Skripte können das Einstellen von Anfangsparametern der Stromversorgung Ihrer Lampe, Messparameter Ihres Spektrometers und Messwerte von beispielsweise einem separaten Leistungsmesser beinhalten.

Ändern Sie die Stromstärke und testen Sie

Für Leistungstests und Messungen können Sie verschiedene Stromstärken einbeziehen und die optische Leistung Ihrer Beleuchtungsprodukte unter verschiedenen Bedingungen überprüfen. Die Software hilft Ihnen, die Messreihenfolge zu erstellen und alle Daten in einem benutzerfreundlichen Bericht zu speichern.

Simulation verschiedener Temperaturen

Die Automation unterstützt Peltier-gesteuerte LED-Halterungen (TEC), die das LED-Modul auf einem bestimmten Temperaturniveau, z. B. 25°C, stabilisieren können, wie es die CIE-Normen verlangen. Es können auch höhere Betriebs-Temperaturen simuliert werden, wie sie von den IES LM-Standards für Tests und Messungen von LED-Modulen gefordert werden. All dies ist so einfach wie das Einfügen der Liste der Schritte und Parameter in den Editor. Sie müssen kein Programmierer sein, um verschiedene Parameter über diese PC-Schnittstelle zu steuern, zu schalten und zu messen.

GL Spectrosoft Automation Technische Daten

Von GL Automation unterstützte Geräte

Von GL Automation unterstützte Geräte

Temperaturregelung

  • Arroyo TEC Source-Controller.

Getestet mit Arroyo 5300-08-24 8A / 24V TEC Source

 

Digitale Thermometer

  • Digitale Thermometer für GL Opti Sphere

 

Power meter

  • Gossen MetraHit Energy Multimeter

 

GL Sphere Controller

  • – GL Optic Sphere Controller Box.

 

Netzteile

  • HEIDEN ACS AC
  • ITECH IT6333b DC
  • ITECH IT7321 AC
  • IT7322 AC
  • IT7324 AC
  • IT7326 AC
  • Manson SDP simple DC
  • Manson SSP simple DC
  • TDK Lambda DC Netzteile mit folgenden Komponenten: TDK Lambda Genesys, TDK Lambda Z+, TDK Lambda ZUP

Die Integration neuerer Geräte ist auf Anfrage möglich.

Video

Weitere Produkte

SPECTIS5-WEB-JPEG-sq

GL SPECTIS 5.0 TOUCH

Entdecken Sie das neue kompakte Labor-Spektrometer.

LED spectroradiometer, gl optic, laboratory spectrometer,

GL SPECTIS 6.0

Rackmontiertes Labor-Spektrometer

GL-SPECTIS-8-600x600px

GL SPECTIS 8.0

Fortschrittliches Spektroradiometer mit optischer Streulichtreduktion* zur hochpräzisen Lichtbewertung.

ANGEBOT ERHALTEN

    Please prove you are human by selecting the key.