Komplette LED-Temperaturregel- und Steuerungslösung.
Neue Industriestandards verlangen zuverlässige, stabile Bedingungen für die Oberflächentemperatur von LED-Modulen und stabilisierten Stromversorgungen. Dies erfordert die Regelung und Stabilisierung der Temperatur von Hochleistungs-LEDs während der Messungen oder die Simulation verschiedener LED-Betriebstemperaturen. Neue Prüfnormen wie CIE S 025/E:2015 zwingen Leuchtenhersteller während der Entwicklung, der Wärmeregelung mehr Gewicht zu geben.
Das GL TEC Control System ist eine neue Lösung, die eine komplette Temperaturregel- und Kontrolllösung für die Messung von LED-Modulen garantiert. Sie beinhaltet ein Spektrometer, eine Ulbrichtkugel, ein programmierbares Netzteil und eine ausgeklügelte Software.
Das gebrauchsfertige System beinhaltet das Labor-Spektrometer GL SPECTIS 6.0 und die TEC-Halterung mit Peltierelement zum Kühlen oder Heizen, die an einen hochmodernen TEC-Controller angeschlossen ist. Beide wiederum sind mit einer GL OPTI SPHERE 500 Ulbrichtkugel und einer programmierbaren Stromversorgung verbunden und in Spectrosoft gesteuert.
Das Modul schafft stabile Messbedingungen und kann nahezu jede Betriebstemperatur simulieren. Die Wärmeregelung wird durch GL AUTOMATION gesteuert, ein leistungsstarkes Tool, das Teil des GL SPECTROSOFT-Softwarepakets ist.
Mit einer maximalen Belastung von über 30 kg und einer maximalen Abmessung von 1800 mm Durchmesser deckt die GLG 30-1800 den größten Teil des Prüfbedarfs ab. Haben Sie eine Auswahl an kleinen und großen Vorrichtungen? Kein Problem. Das System kann große und kleine Vorrichtungen ohne mechanische Veränderungen genau charakterisieren.
Kontrollieren Sie Ihre Temperatur
Das GL TEC System wird in Entwicklungslabors zum Testen und Entwickeln neuer LED-Treiber, LED-Chips und Leuchten eingesetzt. Basierend auf einer hochpräzisen Temperaturüberwachung und -steuerung schafft das Modul stabile Messbedingungen und kann nahezu jede Betriebstemperatur simulieren. Die Wärmeregelung wird von GL AUTOMATION verwaltet, einem leistungsstarken Tool, das Teil des GL Spectrosoft-Softwarepakets ist. Es wird verwendet, um alle angeschlossenen Geräte zu bedienen oder um automatisierte Testszenarien zu planen, durchzuführen und zu überwachen.
Thermische Stabilisierung von LED-Modulen
Simulation verschiedener Temperaturen
Verschiedene Größen und Wärmekapazitätshalterungen erhältlich
Fortschrittliches Spektroradiometer mit optischer Streulichtreduktion* zur hochpräzisen Lichtbewertung.