Quantifizierung von Licht und Farbe von Displays sowie anderen emittierenden Oberflächen.
Um die beste Messsonde an die Bedürfnisse des Kunden anpassen zu können, ist es wichtig zu wissen, was der Kunde messen muss, welche Mengen er liefern muss, in welchem Spektralbereich er messen muss und mit welchem Messpunktdurchmesser er zufrieden sein wird.
GL Optic bietet eine Vielzahl von optischen Detektoren für radiometrische Messungen an. Sie unterscheiden sich in Spektralbereich, Grad der Kosinuskorrektur und der Art der Glasfaser.
Jedes komplette Set enthält eine Messsonde, ein Glasfaserkabel und einen Adapter für ein spezielles Spektrometer, sowie eine absolute Kalibrierung, die auf die nationalen Laboratorien rückführbar ist.
Alle GL Optic Spektrometer verfügen über ein intelligentes Erkennungssystem, das automatisch Einkoppeloptiken erkennt und die entsprechende Kalibrierungsdatei lädt.
Diese aus hochtransmissiven Quarzglasfasern gefertigten Einkoppeloptiken decken einen breiten Spektralbereich von UV bis NIR (200-1050nm) ab.
Dieses Zubehör ist für die Messung der Leuchtdichte[cd/m2] von flachen LCD- und OLED-Panels und Plasma-FPDs vorgesehen. Typische zu testende Geräte sind: Fernsehbildschirme, Computermonitore, Avionikbildschirme und andere elektronische Displays, bei denen es notwendig ist, reflektierende Oberflächen zu messen z.B. auch Wände und Arbeitsplätze, Projektionswände und Schilder.
Diese Einkoppeloptik misst das Licht, das von einem bestimmten Punkt auf der Oberfläche einer relativ großen oder verlängerten Quelle in eine bestimmte Richtung abgegeben wird. Die Messsonde kann auf einem Stativ für Entfernungsmessungen oder direkt auf einem Bildschirm mit einem speziellen Streifen für Kontaktmessungen installiert werden. Die optische Sonde wird an das GL Spectis 1.0 oder des GL Spectis 1.0 Touch angeschlossen. Die Sonde wird mit einem Polymer-Glasfaserkabel geliefert. Nutzbarer Spektralbereich: 400-730 nm.
GL OPTI PROBE 1.0.10 Leuchtdichte | |
Messpunktdurchmesser | 10mm |
Spotgröße | in 1 m Abstand - ca. 5 cm |
Spektralbereich | 400-730 nm (kann durch das verwendete Spektrometer beeinflusst werden) |
Größe der Messsonde size | 44 x 62 x 14 mm |
Typ des Glasfaserkabels | Polymer |
Durchmesser des Glasfaserkabels | ⌀1.0mm |
Länge des Glasfaserkabels | 1.5m |
Messunsicherheit | (x,y) +/- 0.002 |
Diese optische Sonde hat eine Stiftform mit nur 1 mm Messpunktdurchmesser und wird mit einem flexiblen Glasfaserkabel geliefert. Dies ist besonders nützlich, wenn es darum geht, kleine Flächen zu messen. Die optische Messsonde wird an das GL Spectis 1.0 oder das GL Spectis 1. 0 Touch angeschlossen.
Dieses Zubehör ist für die Messung der Leuchtdichte[cd/m²] von flachen LCD- und OLED-Panels und Plasma-FPDs vorgesehen. Typische zu testende Geräte sind: Signalanzeigen, Avionik und andere elektronische Anzeigen. Diese Einkoppeloptik misst das Licht, welches von einem bestimmten Punkt auf der Oberfläche in eine bestimmte Richtung abgegeben wird. Die Sonde wird mit einem Polymer-Glasfaserkabel geliefert. Nutzbarer Spektralbereich: 400-730 nm.
GL OPTI PROBE 1.0.11 Leuchtdichte | |
Messpunktdurchmesser | ⌀1.0mm |
Spotgröße | in 5 mm Abstand - ca. 3,25 mm |
Spektralbereich | 400-730 nm (kann durch das verwendete Spektrometer beeinflusst werden) |
Größe der Messsonde | ⌀7 x 60mm |
Typ des Glasfaserkabels | Polymer |
Durchmesser des Glasfaserkabels | ⌀1.0mm |
Länge des Glasfaserkabels | 1.5m |
Messunsicherheit | (x,y) +/- 0.002 |
Das Leuchtdichtemessteleskop mit Glasfaser sorgt für einen perfekt parallelen Beobachtungsstrahl. Kann auf einem Stativ montiert werden. Punktdurchmesser 8 mm im Abstand von 0,5 m.
GL OPTI PROBE 1.0.12 Leuchtdichte | |
Messpunktdurchmesser | ⌀1.0mm |
Spotgröße | in 5 mm Abstand - ca. 3,25 mm |
Spektralbereich | 400-730 nm (kann durch das verwendete Spektrometer beeinflusst werden) |
Größe der Messsonde | ⌀7 x 60mm |
Typ des Glasfaserkabels | Polymer |
Durchmesser des Glasfaserkabels | ⌀1.0mm |
Länge des Glasfaserkabels | 1.5m |
Messunsicherheit | (x,y) +/- 0.002 |
Leuchtdichtedetektor zur Punktmessung von Flachbildschirmen, LCD, LED, OLED-Panels, Projektionsanzeigen und Anzeigeleuchten. Das Set enthält eine Messsonde, eine Quarzfaseroptik und einen Adapter mit Codierer für das Spektrometer der SPECTIS 1. 0-Serie sowie ein Gegengewicht mit Gurt zum Aufhängen über den Messschirm.
Der Rahmen der Sonde ist bereit für die Aufnahme eines handelsüblichen fotografischen Stativs. N. A. =0. 20
GL OPTI PROBE 5.0.10 Leuchtdichte | |
Messpunktdurchmesser | 10mm |
Spotgröße | in 1 m Abstand - ca. 5 mm |
Spektralbereich | 340-780 nm (kann durch das verwendete Spektrometer beeinflusst werden) |
Größe der Messsonde | 44 x 62 x 14 mm |
Typ des Glasfaserkabels | Quartz |
Durchmesser des Glasfaserkabels | ⌀1.0mm |
Länge des Glasfaserkabels | 1.5m |
Messunsicherheit | (x,y) +/- 0.002 |
Stift-Leuchtdichte-Sonde zur Punktmessung von Flachbildschirmen, LCD, LED-OLED-Panels, Projektionsanzeigen und Anzeigeleuchten. Das Set enthält eine Messsonde, Quarzfaseroptik sowie einen Adapter mit Codierer für das SPECTIS 5. 0, 6. 0 und 8. 0 Spektrometer. Diese Messsonde deckt den gesamten Spektralbereich von UV bis IR im Bereich des verwendeten Spektrometers ab. N. A. =0. 20
GL OPTI PROBE 5.0.51 Leuchtdichte | |
Messpunktdurchmesser | ⌀ 1.0mm |
in 1 m Abstand - ca. 5 mm | |
200-1050 nm (kann durch das verwendete Spektrometer beeinflusst werden) | |
Größe der Messsonde | ⌀11 x 100mm |
Typ des Glasfaserkabels | Quartz |
Durchmesser des Glasfaserkabels | ⌀1.0mm |
Länge des Glasfaserkabels | 1.5m |
Messunsicherheit | (x,y) +/- 0.002 |
Advanced Spectroradiometer with Optical Stray Light Reduction* for high precision light assessment.
unsere deutsche Website befindet sich momentan noch im Aufbau.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihnen einige Inhalte zur Zeit nur auf Englisch angezeigt werden können.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an uns: office@gloptic.com
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr GL Optic Team