Schnelle und genaue Messung von Licht auf Oberflächen
Es gibt verschiedene optische Größen und eine Reihe unterschiedlicher Messgeometrien, die den Einsatz von speziellen Optiken erfordern. Als Komplettanbieter bieten wir eine Vielzahl von optischen Einkoppeloptiken für photometrische und radiometrische Messungen an, die sich durch Spektralbereich, Grad der Kosinuskorrektur und eine Art Lichtleiterfaser unterscheiden.
Für alle unsere Spektrometer sind Bestrahlungs- und Beleuchtungsstärkedetektoren erhältlich, die für jedes System basierend auf dem Spektralbereich und der optischen Leistung des Instruments entwickelt wurden.
Jedes komplette Set enthält einen Detektor, ein Lichtleiterkabel und einen Adapter für ein spezielles Spektrometer und zusätzlich eine Kalibrierung, die auf die nationalen Laboratorien rückführbar ist.
Alle GL Optic Spektrometer verfügen über ein intelligentes Erkennungssystem, das automatisch eine neue Sonde erkennt und die entsprechende Kalibrierungsdatei lädt.
Hohe Genauigkeit und Leistung bedeuten nicht automatisch eine hohe Komplexität. Unsere Lösungen liefern zuverlässige, wiederholbare Ergebnisse, ohne dass hochspezialisierte Bediener erforderlich sind.
Tauchbare Beleuchtungs-/Bestrahlungsstärkesonde für Unterwassermessungen. Das Set enthält eine Messsonde, eine Polymerfaseroptik sowie einen Adapter mit Codierer für ein Spektrometer der SPECTIS 1. 0-Serie. Das Set kann nur in einem Bereich oberhalb von 400 nm spektral kalibriert werden. N. A. = 0,22
Diese optische Sonde misst die Menge des auf eine Fläche pro Flächeneinheit einfallenden Lichtstroms, gemessen in optischen Größen der Beleuchtungsstärke[lux] oder PAR [W/m²].
GL Opti Probe 1.1.10 Beleuchtungsstärke | |
Messpunktdurchmesser | 7.9mm |
Spotgröße | – |
Spektralbereich | 400-730nm (kann durch das Spektrometer zusätzlich beeinflusst werden) |
Größe der Messsonde | 44 x 62 x 14mm |
Typ des Glasfaserkabels | Polymer |
Durchmesser des Glasfaserkabels | ⌀1.0mm |
Länge des Glasfaserkabels | 1.5m |
Messunsicherheit | (x,y) +/- 0.002 |
Bestrahlung- / Beleuchtungsstärkediffusor mit Quarzglasfaseroptik für erweiterte spektrale Bestrahlungsmessungen. Das Set enthält ein Detektor, eine Quarzglasfaseroptik sowie einen Adapter mit einem Codierer für Spektrometer der SPECTIS 1. 0-Serie. N. A. =0. 20
GL OPTI Probe 5. 1. 10 Bestrahlungsstärke/Beleuchtungsstärke | |
Messpunktdurchmesser | 10mm |
Spotgröße | – |
Spektralbereich | 340–780 nm (kann durch das verwendete Spektrometer zusätzlich beeinflusst werden) |
Größe der Messsonde | Ø 40 x 19 mm |
Typ des Glasfaserkabels | Quartz |
Durchmesser des Glasfaserkabels | ⌀1.0mm |
Länge des Glasfaserkabels | 1.5m |
Messunsicherheit | (x,y) +/- 0.002 |
Bestrahlung- / Beleuchtungsstärkediffusor mit Quarzglasfaseroptik für erweiterte spektrale Einstrahlungsmessungen. Das Set enthält ein Detektor, Quarzfaseroptik sowie einen Adapter mit Codierer für SPECTIS 5. 0, 6. 0 und 8. 0 Spektrometer. Diese Einkoppeloptik deckt den gesamten Spektralbereich von UV bis IR im Bereich des verwendeten Spektrometers ab. N. A. =0. 20
GL OPTI Probe 5.1.50 Bestrahlungsstärke/Leuchtdichte | |
Messpunktdurchmesser | 10mm |
Spotgröße | – |
Spektralbereich | 200–1050 nm (kann durch das verwendete Spektrometer zusätzlich beeinflusst werden) |
Größe der Messsonde | Ø 40 x 19 mm |
Typ des Glasfaserkabels | Quartz |
Durchmesser des Glasfaserkabels | ⌀1.0mm |
Länge des Glasfaserkabels | 1.5m |
Messunsicherheit | (x,y) +/- 0.002 |
Advanced Spectroradiometer with Optical Stray Light Reduction* for high precision light assessment.
unsere deutsche Website befindet sich momentan noch im Aufbau.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihnen einige Inhalte zur Zeit nur auf Englisch angezeigt werden können.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an uns: office@gloptic.com
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr GL Optic Team