Hochauflösendes, thermisch stabilisiertes, bildgebendes Leuchtdichtekamerasystem.
Optikingenieure und Systementwickler sehen sich immer häufiger mit schnelleren Änderungen im Design und der Komplexität von hintergrundbeleuchteten Komponenten in der Automobil-, Transport- und Elektronikindustrie und anderen Branchen konfrontiert. Die Verbesserung der Benutzerschnittstelle durch den Einsatz moderner LED- und OLED-Komponenten macht die Qualitätsprüfung zu einer Herausforderung für Entwicklungsteams und QA/QC-Personal. Sie alle benötigen zuverlässige und leicht zugängliche Instrumente für optische Tests und Messungen.
Die GL OPTICAM 2.0 4K TEC ist eine bildgebende Leuchtdichtekamera, die zur Überprüfung der Konformität und Leistung von Beleuchtungskomponenten in Laboren entwickelt wurde, um eine schnellere Einführung moderner LED- und OLED-Beleuchtungsgeräte zu unterstützen. Die optische Leistung von Displays, hintergrundbeleuchteten Tasten und Instrumentenclustern erfordert eine zuverlässige Lösung für Leuchtdichteprüfungen. Entwickler, Designer und Qualitätsingenieure müssen die Gleichmäßigkeit der Leuchtdichte, die Kontraste, die Leuchtdichteverteilung und den Lichtverlust überprüfen. Mit diesem neuen bildgebenden Leuchtdichtekamerainstrument können alle Touchscreen-Bedienfelder, hinterleuchteten Tasten, Displays, Tastaturen und Anzeigeleuchten während der Forschungs- und Entwicklungsphase und der Produktionsphase einfach und präzise verifiziert werden.
Die GL OPTICAM 2.0 4K TEC ist ein leistungsstarkes, optisches Laborkamerasystem mit einem hochauflösenden 9M-PixelCMOS-Bildsensor und einem speziellen V-Lambda-Korrekturfilter, der die Empfindlichkeit des Systems präzise an die Empfindlichkeit des menschlichen Auges anpasst. Für dieses optische System ist eine Auswahl an hochwertigen Objektiven verfügbar, die von den spezifischen Anforderungen an die Leuchtdichtemessung abhängen. Das System verfügt über ein einzigartiges RFID-basiertes Objektiverkennungssystem* und eine thermische Stabilisierung des Bildsensors, die Messfehler aufgrund von wechselnden Temperaturbedingungen ausgleicht. *Patent angemeldet
Die Farbtestfunktionalität ist bei der Kopplung mit unserem GL SPECTIS 1.0 Touch-Spektralradiometer verfügbar.
Dieses für sofortige Leuchtdichtemessungen im Labor und während der Produktion vorkonfigurierte Kamerasystem erkennt automatisch die installierten Objektive und lädt sofort eine entsprechende Kalibrierungsdatei hoch. Jetzt können Sie mit unserer Plug-and-Measure-Leuchtdichtekamera für LEDs und andere Lichtquellen schnelle und präzise Leuchtdichtenmessungen durchführen. Jede Leuchtdichtekamera ist mit einem V(λ) optimierten Farbglasfilter ausgestattet und individuell kalibriert. *Patent angemeldet
Wählen Sie die richtigen Komponenten aus und erzielen Sie eine bessere Produktleistung. Der Einsatz eines Leuchtdichtemesskamerasystems direkt in der R&D-Abteilung verbessert die Qualitätskontrolle und spart Zeit und Geld. Bei der Entwicklung neuer komplexer optischer Systeme wird dieses präzise Leuchtdichtemessgerät mit 9M Pixeln Auflösung Ihren R&D-Prozess verbessern und beschleunigen.
Unser neues schnelles und zuverlässiges System für Leuchtdichtetests und -messungen ist ideal für die Entwicklung von hinterleuchteten Modulen und die Qualitätskontrolle in der Fertigung geeignet. Dieses bildgebende Leuchtdichtemessgerät kann im Labor oder in Online- und Offline-Produktionstests für LED-Module, Displays und Instrumentencluster eingesetzt werden und liefert zuverlässige und praktische Daten für Systeme zur Überwachung von Produktionsausfällen.
Erfüllen Sie Ihre kritischen Anforderungen mit einem spezialisierten Messgerät.
Die Automobil-, Haushaltsgeräte- und Elektronikindustrie sind die Haupttreiber für die Entwicklung des neuen GL OPTICAM Imaging Luminance Measuring Device – ILMD. Die zunehmende Anzahl von Touchscreens und komplexen Kombiinstrumenten stellt zusätzliche Anforderungen an die präzise Prüfung von Beleuchtungskomponenten. Hochauflösende bildgebende Systeme werden benötigt, um beispielsweise die Gleichmäßigkeit der Leuchtdichte von filigranen hinterleuchteten Icons zu beurteilen. Auch bei der Arbeit mit hochauflösenden Displays ist eine entsprechende Auflösung der Leuchtdichtekamera erforderlich. Aus diesem Grund haben wir uns entschlossen, ein neues Modell des Leuchtdichte-Kamerasystems mit 9M-Pixel-Bildsensorauflösung auf den Markt zu bringen. Die GL OPTICAM 2.0 4K TEC basiert auf dem neuen Typ des monochromatischen CMOS-Bildsensors von Sony in Kombination mit einem V-Lambda-Korrekturfilter der Klasse A und einem sorgfältig ausgewählten Objektiv. Jedes optische System von GL Optic beinhaltet eine Werkskalibrierung, die aus einem mehrstufigen Verfahren besteht und Rückführbarkeit und Laborgenauigkeit gewährleistet.
Klassenbestes optisches System
Jede Kamera ist mit dem speziell ausgewählten optisch korrigierten Filter der Klasse A ausgestattet, um die höchste Qualität der Leuchtdichtemessungen entsprechend der Empfindlichkeit des menschlichen Auges zu gewährleisten. Jeder Filter wird für jeden CMOS-Sensor einzeln optimiert.
Wenn Farbe eine Rolle spielt
GL SPECTIS 1.0 Touch Spektrometer kombiniert werden, um den Leuchtdichte- und Farbtest und die Auswertung zu unterstützen. Unser GL SPECTROSOFT bietet die Möglichkeit, die Messungen der Leuchtdichtekamera mit der spektralradiometrischen Messung zu kombinieren. Dadurch sind wir in der Lage, die Fehlanpassungs-Korrektur für Leuchtdichtewerte mit höchster Genauigkeit durchzuführen und alle farbmetrischen und spektralen Daten für das zu prüfende LED-Produkt zu liefern.
Automatische RFID-basierte Objektiverkennung*
Dieses für sofortige Leuchtdichtemessungen im Labor und während der Produktion vorkonfigurierte Kamerasystem erkennt automatisch die installierten Objektive und lädt sofort eine entsprechende Kalibrierungsdatei hoch. Jetzt können Sie mit unserer Plug-and-Measure-Leuchtdichtekamera für LEDs und andere Lichtquellen schnelle und präzise Leuchtdichtenmessungen durchführen. Jede Leuchtdichtekamera ist mit einem V(λ) optimierten Farbglasfilter ausgestattet und individuell kalibriert. *Patent angemeldet
Höhere optische Auflösung
Bei der Entwicklung neuer komplexer optischer Systeme wird dieses präzise Leuchtdichtemessgerät mit 9M-Pixeln Auflösung Ihren R&D-Prozess verbessern. Jetzt können Sie schneller Entscheidungen über Modifikationen und/oder Konformität treffen.
Thermisch stabilisierter Sensor
Dieses Instrument ist mit einem TEC-Cotroller zur thermischen Stabilisierung des Bildsensors ausgestattet, der Messfehler aufgrund wechselnder Temperaturbedingungen ausgleicht.
Spezieller V-Lambdafilter
Jede Kamera ist mit dem speziell ausgewählten optisch korrigierten Filter der Klasse A ausgestattet, um die höchste Qualität der Leuchtdichtemessungen entsprechend der Empfindlichkeit des menschlichen Auges zu gewährleisten. Jeder Filter wird für jeden CMOS-Sensor einzeln optimiert.
Hinzufügen von Spektrum und Farbe
Diese neue bildgebende Leuchtdichtekamera kann mit unseren Spektralinstrumenten wie z.B. dem GL SPECTIS 1.0 Touch kombiniert werden, um die Qualitätskontrolle mit den farbmetrischen Werten wie Farbkoordinate, CCT, CRI und vielen anderen zu erweitern. Zusätzlich bietet sie auch ein automatisches Filter-Miss-Match-Korrekturverfahren und unterstützt die Messungen von Mehrfarben-LED-Geräten beim Testen.
Photometrische Größen
Farbmetrische Größen*
* verfügbar in Kombination mit dem spektralen Messinstrument
APPLICATION | |
Light sources, displays, luminous and illuminated surfaces | |
MEASUREMENTS | |
Imaging resolution | 4096×2168 (4K, 9 MPix) |
A/D conversion | 12 bit |
Measurement range | 0.01 cd/m² … 150000 cd/m² (range depends on lens aperture) (ND filter for higher range available on request) |
Resolution | 0,01 cd/m² |
Dynamic range | 1:15000000 |
Focus distance | 200 mm to infinity (depends on lens type) |
Minimum working area | 56 mm x 30 mm (at 200 mm distance) (will vary depending on lens type) |
Uncertainty of spectral response | Class A (f1′) < 3 % |
Integration time | 50µs … 10s |
PROPERTIES | |
Measuring sensor type | CMOS monochromatic matrix with a spectral response V(λ) filter |
Optical system | 50 mm f/1.8 lens (different available on request) |
Dimensions [H x W x D] | 149 mm x 229 mm x 265mm |
Weight | 5.0 kg |
PC Connectivity | USB 3.0 |
Power source | 15V DC power adapter (optional battery pack) |
Tripod adapter | BSW ¼” |
ORDERING INFORMATION | |
Case | ✓ |
USB cable | ✓ |
Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any
form are carefully prepared and included information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology.
We advise to contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product specification.
Fortschrittliches Spektralradiometer mit optischer Streulichtreduktion* für hochpräzise Lichtbewertung.