Ein neues Goniophotometers vom Typ A, das die photometrische Charakterisierung von Lampen in den Koordinaten der H- und V-Achse ermöglicht.
Die Konformitätsprüfung von Automobil- und anderen Fahrzeugbeleuchtungsprodukten wird für viele Ingenieure in der Branche zunehmend zu einer Herausforderung. Das liegt vor allem daran, dass die Kostenoptimierung und die zunehmende Geschwindigkeit der Markteinführung neuer Produkte zusätzlichen Druck ausüben.
Das Goniophotometer GLG A 50-1800 wurde für die tägliche Anwendung in Forschungs- und Entwicklungslabors und in Labors von Produktkonformitätsprüfungszentren entwickelt, wo zuverlässige und präzise Daten von einem benutzerfreundlichen photometrischen Instrumentensystem bereitgestellt werden.
Gemäß den Industriestandards ist dieses Goniophotometersystem bereit für die photometrische Prüfung der Lichtstärkeverteilung von Fahrzeug-LEDs und anderen Lampentypen in H,V-Koordinaten. Robustes Design, eine benutzerfreundliche Schnittstelle und höchste Genauigkeit sind für die sich schnell entwickelnde Industrie verfügbar.
Konformitätsprüfung von Lampen und Signalen gemäß UN / ECE und SAE / FMVSS-Vorschriften. Das GLG A 50-1800 Goniophotometer-Systeme ist Typ A-Systeme, dass den Normen CIE 121-1996 und IESNA LM-75-01 entsprechen, welche photometrische und farbmetrische Fernfeld-Messsysteme regeln.
Das System verwendet bewährte mechatronische Komponenten, um schnelle, genaue und zuverlässige Messungen von Automobil-, Schienen- und anderen Fahrzeugscheinwerfern und -leuchten zu ermöglichen. Darüber hinaus kann das Goniophotometer-System für die photometrische Charakterisierung von Verkehrssignallampen und Flugfeldbeleuchtungssystemen eingesetzt werden. Dieses Goniophotometer-System ist für Fahrzeuglampen bis 50 kg ausgelegt und die Abmessung des Prüflings kann bis zu 1800mm betragen.
Je nach Anwendung und Anforderung kann das System mit den folgenden Messgeräten kombiniert werden:
GL PHOTOMETER 3.0 LS + Flicker
GL SPECTIS 1,0 LS & GL SPECTIS 1.0 Touch LS
GL SPECTIS 5.0
Eine Auswahl von Peripheriegeräten für die Prüfung von Fahrzeugscheinwerfern und –leuchten ist verfügbar.
Hohe Leistung
Produktions- und Entwicklungsteams, die externe Fahrzeugbeleuchtung verbessern, bemühen sich verstärkt um die Spezifikationen ihrer Produkte und überprüfen die Einhaltung der Vorschriften. Dies führt zu einer steigenden Nachfrage nach schnelleren und flexibleren Lichtmesssystemen. Da sich die Veränderungen im Bereich Automotive Exterior beschleunigen und die Produkte immer komplexer werden, wird der Bedarf an Tests und Verifizierung immer kritischer.
Dieses Goniophotometer vom Typ A kann sowohl in Werkslabors für entwicklungsbegleitende Messungen, als auch in akkreditierten Labors für Produktzulassungsprüfungen eingesetzt werden und liefert schnelle und zuverlässige Ergebnisse für die Messung von kleinen und größeren Lampen. Die mechanische Konstruktion umfasst eine hohe Tragfähigkeit von bis zu 50 kg Probengewicht, einen großen mechanischen Tisch von 400×400 mm und drei motorgesteuerte Linearachsen mit Absolut-Encodern für genaue Probenausrichtung.
Mit einer einfach zu bedienenden Software, präzisen Ausrichtungsprotokollen und umfangreichen Automatisierungsmöglichkeiten bietet das Goniosystem ein neues Level an Leistung und Benutzerfreundlichkeit.
Schnellerer Lampentest
Das im Goniosystem enthaltene Standard-Messinstrument ist das GL PHOTOMETER 3.0 LS + Flicker, das für On-Fly-Messungen von externer Fahrzeugbeleuchtung auf Goniophotometern entwickelt wurde.
Die hohe Abtastrate in Verbindung mit dem hochempfindlichen Hamamatsu-Sensor ermöglicht eine ultra schnelle und kontinuierliche Messung des Prüflings, während sich dieser gleichmäßig und dynamisch bewegt. Dank des Absolut-Encoders können die erforderlichen Daten in kürzerer Zeit gewonnen werden.
Mit diesem extrem schnellen Photometer ist eine zusätzliche Charakterisierung der Lichtmodulation für Blinker und Notfallsignale mit der Flickermessfunktionalität möglich.
Sie müssen Farbe messen?
Das GL Goniophotometer bietet ein schlüsselfertige Lösung zur normkonformen Messung von großen und schweren Scheinwerfern und Signalleuchten, die mit einem unserer optionalen Spektralradiometer ausgestattet werden kann, um die vollen spektroradiometrischen und farbmetrischen Größen zu erhalten.
Das GL SPECTIS 5.0 UV-VIS-NIR kann für komplexere Spektralanalysen auch außerhalb des sichtbaren Bereichs und für eine Vielzahl von Anwendungen verwendet werden.
Das Basisgerät GL SPECTIS 1.0 LS ist eine hochempfindliche Version unseres beliebten Spektrometers aus der SPECTIS 1.0 Serie, das für schnelle photometrische und farbmetrische Messungen optimiert ist.
Das Standard Goniometersystem enthält:
Optional peripheral devices
Hochempfindliche Version unseres beliebten Spektralradiometers der SPECTIS 1.0 Serie, optimiert für schnelle photometrische und kolorimetrische Messungen
Für die erweiterte Spektralanalyse und winkelabhängige Lichtstärkeverteilung außerhalb des sichtbaren Bereichs von UV- bis NIR-Quellen Winkelverteilung in einer Vielzahl von Anwendungen
Wählen Sie die Form der verfügbaren Strom- und Spannungsquellen für eine vollständige elektrische Charakterisierung des Prüflings. Fortschrittliche Leistungsmesser und schnelle Stromquellen von führenden Anbietern auf Anfrage erhältlich
TEC-Controller und Halterungen für LED-Module, thermische Stabilisierung und Messungen während goniometrischer Tests sind verfügbar
Online- und Vor-Ort-Support mit umfassendem Know-how für End-User, um ihnen bei der Verwaltung ihrer komplexen Messungen zu helfen
Optionale Peripheriegeräte
Farbmetrische Werte
Andere Messgrößen
APPLICATION | |
Conformance testing of lamps and signals to UN/ECE and SAE /FMVSS Regulations. These are type A systems compliant | |
TECHNICAL DATA | |
CIE Goniometer type | Far Field Type A with H, V axis and x,y,z direction movement |
DUT moving x,y mechanical table | |
5 axis servo motors with absolute position encoders | |
H axis movement | Angular range ± 100°. Nominal torque 555Nm. Speed up to 10 °/s |
H axis resolution | 0.002° |
H axis reproducibility | 0.05° * (*at nominal load) |
V axis movement | Angular range ± 180°. Nominal torque 98Nm. Speed up to 50 °/s |
V axis resolution | 0.002° |
V axis reproducibility | 0.05° * (*at nominal load) |
Z axis movement | Linear range 0-600mm. Lifting capability up to 1500N |
Z axis reproducibility | 70 μm |
X axis movement | Linear range ± 300 mm. Speed up to 40 mm/s |
Y axis movement | Linear range ± 300 mm. Speed up to 40 mm/s |
X, Y axis reproducibility | 70 μm |
DUT mounting plate | Square 500×500 mm. T-slot array 5×5 in the Bosch Rexroth system |
Maximum DUT dimension | ≤ 1800 mm (symmetrically positioned) |
Goniometer dimensions | 2120(L) x 1780(H) x 800(W) mm |
Optical axis height | 1500 mm |
Minimum room height | 2600 mm |
Minimum room width | 4000 mm |
Maximum load | 50 kg |
Goniometer weight | 1000 kg |
Power supply | AC 110-230V, 3000 W |
Controllers | Internal controller for all motors |
PC connectivity over LAN network | |
Remote manufacturer support capability | |
10 inch LCD touch display on the external control panel | |
Manual all axis controller for operations during DUT fixing | |
Safety | External control panel with emergency stop button |
Light fence | |
Sensor type | GL Photometer 3.0 LS + Flicker |
GL SPECTIS 1.0 LS | |
GL SPECTIS 4.0 |
*bei Nennlast
Hinweis: Änderungen der Geräte-, Firmware- und Softwarespezifikationen sind ohne vorherige Ankündigung möglich. Alle Informationen in den GL OPTIC-Datenblättern und Produktinformationen, die in irgendeiner Form verfügbar sind, wurden sorgfältig erstellt und enthalten Informationen, die als richtig angenommen werden. Bitte beachten Sie, dass Diskrepanzen aufgrund von Text- und/oder anderen Fehlern oder Änderungen in der verfügbaren Technologie auftreten können. Wir empfehlen GL Optic vor der Verwendung des Produkts zu kontaktieren, um die neueste Produktspezifikation zu erhalten.
Advanced Spectroradiometer with Optical Stray Light Reduction* for high precision light assessment.
unsere deutsche Website befindet sich momentan noch im Aufbau.
Bitte haben Sie Verständnis, dass Ihnen einige Inhalte zur Zeit nur auf Englisch angezeigt werden können.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne direkt an uns: office@gloptic.com
Vielen Dank für Ihr Verständnis,
Ihr GL Optic Team