Fortschrittliche Handheld-Lösung zur vollständigen optischen Charakterisierung von LEDs
Elektrischer Strom, elektronische Treiber und Anschlusselemente können die Beleuchtungseigenschaften von LEDs negativ beeinflussen und sind ein Hauptgrund, warum die Messung der Leistung einzelner LEDs notwendig sein kann, sobald sie auf der Leiterplatte installiert sind. Elektronikentwickler, die an der LED-Beleuchtung beteiligt sind, kämpfen mit der Optimierung des LED-Ausgangs, der Module, der Treiber, der Auswahl der Optik und vielem mehr.
Anstatt die am besten geeigneten LEDs für Entwicklungsprojekte auszuwählen, die nur auf den Merkmalen eines Datenblattes basieren, setzen immer mehr Designer auf spektrometerbasierte Systeme, die es ihnen ermöglichen, die Leistung schnell und einfach zu überprüfen. Hier wird getestet, ob die LED-Proben den Spezifikationen entsprechen und das Binning schnell zu bestätigen. Mit den flexibleren Systemen kann die Gesamtlichtleistung von LEDs auch einfach gemessen werden, indem man die Mini-Ulbrichtkugel (GL OPTI SPHERE 48) auf jede LED legt.
Dieses Einzel-LED-Messsystem hat die Größe eines Smartphones und ist klein genug, um in einer Tasche mitgeführt zu werden, so dass Sie es zu Treffen mit Ihren Lieferanten oder Kunden mitbringen können. Zusätzlich lässt es sich auch gut an Produktionslinien oder QC-Testlabors anpassen.
Erhalten Sie qualitativ hochwertige Datenauch wenn Sie wenig oder gar keine optische Testerfahrung haben. Verbinden Sie das Plug-and-Play-Set mit einem Computer für erweiterte Berichte und Analysen.
Das System erkennt installierte Zubehörteile automatisch und ist sofort bereit, Messungen durchzuführen. Die individuelle Gerätekalibrierung ist Standard, so dass Sie absolut sicher sein können, dass die erzielten Ergebnisse korrekt sind.
Dieses Werkzeug ist ideal für Produktionsumgebungen, Feldarbeiten sowie für den Einsatz im Laborbereich geeignet:
Kennzahlen zur Wareneingangsprüfung
Beim Kauf bestimmter Gruppen von LEDs bei Ihrem Lieferanten können Sie schnell überprüfen, ob sie Ihre Erwartungen an die Lichtstrom[lm], Farbkoordinaten[x,y] oder die Farbtemperatur CCT[K] erfüllen. Mit der Opti Sphere 48 Ulbrichtkugel und einem Spektroradiometer Ihrer Wahl können Sie die eingehende Qualitätskontrolle organisieren und vereinfachen.
Binning-Kontrolle
Unsere Spectrosoft Pro verfügt über ein Binning Editor Tool, das eine schnelle Überprüfung der Übereinstimmung der Lieferung mit den ausgewählten Bins (Farb- und Lumengruppen) ermöglicht. Es umfasst die gängigsten Binning-Systeme wie ANSI und OSRAM sowie andere gängige Binningoptionen. Die Softwareoption ermöglicht die Anpassung von Binning-Gruppen, die durch Ihr internes Qualitätssystem oder Ihre spezifischen Designanforderungen festgelegt werden können.
Entwicklungskritische Metriken
Bei der Entwicklung neuer LED-Module und -Leuchten können Sie sofort den Einfluss von LED-Treibern, neuen Leiterplatten und anderen Komponenten überprüfen, die die Lichteigenschaften Ihrer Produkte beeinflussen. Die Messung von LEDs vor der Installation auf der Leiterplatte hilft, Ihre Produkte zu verbessern und das Prototyping zu optimieren.
Andere Standardmessgrößen:
+ viele mehr!
Kombinieren Sie die folgenden Produkte, um ein Setup für Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen zu erstellen
Die im Lieferumfang enthaltene Software GL Spectrosoft ist intuitiv, benutzerfreundlich, liefert Mess-Ergebnisse innerhalb von Sekunden und verfügt über einfache Export- und Importfunktionen. Diese Mess-Software für Produktionsumgebung, Außendienst und Labor kann für verschiedene Anwendungen eingesetzt werden:
Kalibrierung von Leuchten aus mehreren LED-Modulen
GL Spectis 1.0 ist ein unverzichtbares Instrument für Entwicklungsabteilungen, Anwendungstechniker und Entwickler. Es lässt sich vielseitig einsetzen:
Mit der GL Opti Sphere 48 kann direkt am Spectis 1. 0 Touch montiert werden, um ein tragbares Lichtstrommesssystem mit folgenden Eigenschaften zu bilden:
Die GL Opti Sphere 205 kann als Tischlösung verwendet werden, um die Einsatzmöglichkeiten auf größere LED-Arrays oder kleine Lampen zu erweitern. In Kombination mit einem GL Spectis 1. 0 Touch ermöglicht das System: