Hersteller und Lieferanten von Lichttechnik für die Verteidigungsindustrie
benötigen genaue und schnelle Systeme zur Qualitätsprüfung.
Hersteller und Lieferanten von Lichttechnik für die Verteidigungsindustrie benötigen genaue und schnelle Systeme zur Qualitätsprüfung. Sie stehen oft vor der Herausforderung, Dutzende von Produkten zu prüfen. Dann sind Einfachheit und Schnelligkeit des gesamten Prozesses entscheidend. Unsere Geräte sind nach dem „Plug and Measure“-Konzept konzipiert und ermöglichen einen schnellen Start. Sie sind alle individuell kalibriert, um die Arbeit so einfach wie möglich zu machen. Sie können frei miteinander kombiniert werden, um ein auf die jeweiligen Bedürfnisse zugeschnittenes Messsystem zu erhalten. Außerdem wird eine umfangreiche Analysesoftware mitgeliefert, die einen schnellen Zugriff auf alle relevanten Informationen gewährleistet.
Die Nachtsichtbarkeit kann durch präzise konzipierte und effiziente aktive Infrarot-Strahlungsquellen verbessert werden. Wir bieten eine umfassende Auswahl anphotometrischer und radiometrischer Geräte für Tests und Messungen an, die über den visuellen Bereich hinausgehen.
Hervorragende Nachtsichtbarkeit und die Beibehaltung eines geringen Profils für verdeckte Operationen sind entscheidende Leistungsparameter für Beleuchtungssysteme in Militärfahrzeugen. LED-Quellen und Lampen müssen gemessen werden, um die Farbkonsistenz, die Intensitätswerte oder die räumlichen Verteilungsmuster sicherzustellen. Verdunkelungslampen, Rückleuchten und Scheinwerfer müssen nach branchenspezifischen Normen geprüft und zugelassen werden.
Elektronische Geräte, die in der Militärtechnik eingesetzt werden und über leuchtende Elemente unterschiedlicher Form und Größe verfügen, erfordern eine fortschrittlichere Analyse als nur die Messung der Leuchtdichte von Punkten.
Entscheidende Leistungsparameter für Beleuchtungssysteme in Militärfahrzeugen sind hervorragende Nachtsichtbarkeit und die Beibehaltung eines geringen Profils für verdeckte Operationen. Um die Farbkonsistenz, die Intensitätswerte oder die räumlichen Verteilungsmuster sicherzustellen, müssen LED-Quellen und -Lampen gemessen werden. Verdunkelungslampen, Rückleuchten und Scheinwerfer müssen nach branchenspezifischen Normen geprüft werden. Unsere Systeme ermöglichen die sofortige Prüfung und Zulassung aller Lichtquellen. Das GL PHOTOMETER 3.0 LS + Flicker wurde für On-Fly-Messungen (ohne Unterbrechung) von Lampen auf Goniophotometern entwickelt. Unser neues spektralkorrigiertes GL RADIOMETER SC verbessert die Geschwindigkeit und die Genauigkeit bei der Prüfung von Lichtquellen bis zu 2500 nm.
Elektronische Geräte, die in der Militärtechnik eingesetzt werden und über leuchtende Elemente unterschiedlicher Form und Größe verfügen, erfordern eine umfassende Analyse als nur die Messung der Punktleuchtdichte. Das bildgebende Leuchtdichtemessgerät GL Opticam 2.0 4K TEC wird eingesetzt, um leuchtende Komponenten auf ihre Normkonformität hin zu überprüfen und ihre Qualität zu bewerten. Die speziell entwickelte GL Spectrosoft Software für die Bildanalyse ist ein hervorragendes Werkzeug für Forschung und Entwicklung sowie für die Qualitätskontrolle in der Produktion.
Die Nachtsichtbarkeit kann durch präzise konzipierte und effiziente aktive Infrarot-Strahlungsquellen verbessert werden. Wir bieten eine umfassende Auswahl an photometrischen und radiometrischen Geräten für Tests und Messungen, die über den visuellen Bereich hinausgehen. GL SYSTEMS sind die beste Wahl für die Qualitätskontrolle von VIS- und IR-Beleuchtungsprodukten. Dieses einfach zu bedienende System kombiniert die Funktionalität eines Goniophotometers mit den Eigenschaften eines Spektralradiometers für die gesamte Strahlung und die winkelabhängige Strahlungsleistungsverteilung. Die vollständige optische Charakterisierung von NIR-LEDs, einschließlich winkelabhängiger Strahlungsverteilungsdiagramme, ist dank einer speziellen GL GONIO-RADIOMETER-Systemeinrichtung möglich.
Als Ergebnis eines zweijährigen Forschungsprojekts, das 2020 abgeschlossen wurde, entwickelte GL Optic neue Kalibrierungseinrichtungen und gründete das Kalibrierungs- und Forschungslabor für optische Strahlung (CARLO). Heute ist CARLO das einzige Labor in Mittel- und Osteuropa, das mit einem Schwarzkörperstrahler ausgestattet ist – der primären Standardquelle für die Implementierung von spektralen Bestrahlungsstärkeeinheiten. Diese Art von Referenznormalen findet man nur in den führenden nationalen Metrologie-Instituten (NMIs) der Welt, wie NIST, PTB, NPL oder VNIIOFI.
Kombinieren Sie die folgenden Produkte und erstellen Sie Ihr Set für Ihre spezifischen Anwendungsanforderungen
2 in 1 hochpräzises Photometer mit großem Dynamikbereich und präzisem Flickermeter
Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für R&D-Abteilungen, Anwendungsingenieure und Entwickler für:
Programmierbare Stromversorgung, geeignet zur Erzeugung von Wellenformen mit angemessener Auflösung und Geschwindigkeit
Intelligentes Software-Tool zur Verwaltung und Kommunikation der Peripheriegeräte.
Einphasiges, hochpräzises Leistungsmessgerät, das mit dem GL-Automatisierungsmodul integriert werden kann.
Kompakte Ulbrichtkugeln sind nicht nur für Labore, sondern auch für freie Büroflächen oder Produktionsräume geeignet, wo schnelle und zugängliche Lichtmessungen benötigt werden.
Komplettes Messsystem mit Zubehör für die Lampen- und Modulmontage und Controller für die Selbstabsorptionskompensation. USB-Verbindung zur PC-basierten Spectrosoft-Software. Die Opti Sphere 500 Ulbricht-Kugel wurde für die komplette optische Messung von LED-Retrofit-/Ersatzlampen mit typischen Sockeln wie E27, E14 GU10 und andere entwickelt.