Komplett integrierte Lösung für LED-Produkte

Lichtstrom, Farbe und Spektrum in Sekunden messen

Home / Solutions / Lösung für LED-Produkte
Opti Sphere 500

Komplett integrierte Lösung für LED-Produkte

Diese neuartige Lösung zur Lichtstrommessung bietet Ihnen alle Antworten, die Sie brauchen – nehmen Sie einfach eine Messung in einer der GL-Ulbrichtkugeln vor und überprüfen Sie die von der Lampe abgegebene Strahlungsleistung. Die Werte in Lumen und mWatt werden von unserer Spectrosoft Analysis-Software automatisch zusammen mit allen photometrischen und farbmetrischen Werten wie CCT, CRI, TM-30 und anderen wichtigen Metriken bereitgestellt.

Abhängig von Ihrer Anwendung können Sie unser kompaktes und praktisches GL Spectis 1. 0 oder GL Spectis 5. 0 Labor-Spektroradiometer wählen. Kombinieren Sie dies mit der Opti Sphere 500, 1100, 1500, 2000 oder sogar der 3000, um eine Systemlösung zu erhalten, auf die Sie sich verlassen können, je nachdem, welche Produktgröße Sie messen müssen. Unsere Kugeln liefern Ergebnisse mit einer Präzision, die Sie normalerweise nur von hoch-spezialisierten Laborgeräten erwarten würden, und sind dabei sehr kompakt.

Ob Sie nun Retrofit oder neue LED-Leuchten importieren oder entwickeln, es gibt immer viele Fragen, auf die Sie Antworten finden müssen. Wie hoch ist die tatsächliche Leistung von LED-Retrofit-Lampen? Sind sie hell genug, um meinen Bedürfnissen zu entsprechen? Wie hoch ist die Farbtemperatur der Glühbirnen oder ihr Farbwiedergabeindex und wie effizient sind sie? Sind die von meinem Lieferanten angegebenen Werte korrekt?

Unsere Lösungen zur Lichtstrommessung beantworten diese Fragen für Sie mit einer hohen Genauigkeit der Absolutwertmessung. Die im Lieferumfang enthaltene GL Spectrosoft-Software ist intuitiv, benutzerfreundlich, liefert Ergebnisse innerhalb von Sekunden und verfügt über einfache Export- und Importfunktionen. Außerdem werden Sie anhand eines Software-Assistenten Schritt für Schritt durch den gesamten Prozess der Lichtmessung geführt.

Wählen Sie die Größe Ihrer Ulbrichtkugel aus

Von mittelgroßen Ulbrichtkugeln, die sich leicht bewegen und auf dem Schreibtisch installieren lassen, bis hin zu 3 Meter Ulbrichtkugeln in Raumgröße zum Prüfen von großen Lichtbändern und Leuchten. Wir bieten Ihnen umfassende und zuverlässige Ergebnisse, die den höchsten Messstandards entsprechen.

Professionelle Qualität

Unser Plug-and-Play-Lichtstrommesssystem benötigt nur wenige Sekunden, um sich mit einem Computer zu verbinden. Der mitgelieferte Satz typischer Lampenfassungen oder der verstellbare Probenhalter machen es zu einer einfachen Lösung für verschiedene Messungen.

Praktisch und zuverlässig

Das System erkennt automatisch installiertes Zubehör und ist sofort bereit, Messungen durchzuführen. Die individuelle Gerätekalibrierung ist Standard, so dass Sie absolut sicher sein können, dass die erzielten Ergebnisse korrekt sind.

LED-lamps-who

Für wen ist diese Lösung gedacht?

Unser komplettes Lichtstrommesssystem mit GL Spectis 1.0 und einer Ulbrichtkugel von 48 mm bis 3000 mm wurde speziell für die anspruchsvollsten Laborumgebungen von Leuchtenherstellern und -entwicklern konzipiert.

  • Herstellerlabore für Lampen und Module zur Prüfung der Produktkonformität
  • Forschungs- und Entwicklungsteams, die eine sofortige Produkt- und Komponentenprüfung benötigen.
  • Akkreditierte Labore, die nach mittelgroßen Lösungen für kleinere LED-Produkte suchen.
  • Importeure und Distributoren, die LED-Beleuchtungsprodukte auf den Markt bringen.
  • Technische Universitäten und wissenschaftliche Teams, die Technologien erforschen, bewerten, testen und verbessern.
  • Hersteller von Horticulture Leuchten

Was können Sie messen?

LED Lampen in Sekunden messen

Der moderne Ansatz des LED-Lampenmesssystems empfiehlt die Verwendung von Ulbrichtkugeln in Kombination mit einem Spektroradiometer. Bei GL bieten wir ein komplettes Messsystem an, das den Anforderungen der neuesten CIE- und IES-Empfehlungen zur Messung des Lichtstroms entspricht.

Unsere Spektrometer werden als System mit der Ulbrichtkugel individuell kalibriert. Die Ulbrichtkugel ist mit einer hochreflektierenden Beschichtung versehen und mit einer Hilfslichtquelle zur Selbstabsorptionskompensation ausgestattet. All dies wird vom PC aus gesteuert und unser Spectrosoft-Tool führt den Anwender durch den Messprozess. Es ermöglicht eine schnelle Endproduktmessung und die Überprüfung der Normkonformität. Wir erfüllen alle europäischen und amerikanischen Normen für die LED-Lichtmessung auf benutzerfreundliche Weise.

Temperatur-stabilisierter LED-Tester

Bei der Messung von LED-Lampen und -Modulen in einer Ulbrichtkugel ist es üblich, dass die Temperaturstabilisierung und -messung den Anforderungen der Norm entspricht. Um diesem Bedürfnis gerecht zu werden, bieten wir TEC-Steuerungen und Halterungen für LED-Module an, die es ermöglichen, die Oberflächentemperatur auf einem bestimmten Niveau zu stabilisieren oder die Arbeitsbedingungen zu simulieren. Dies ist ein äußerst nützliches System für Hersteller und Importeure von LED-Modulen zur schnellen und zuverlässigen Überprüfung der Leistung von LED-Produkten. Weitere Informationen zu den TEC-Steuerungen finden Sie hier..

Mit diesem Lichtstrommesssystem können Sie dank seiner Flexibilität, Kompaktheit und Präzision Ihren Desktop in ein professionelles Messlabor verwandeln. Das macht es zu einer perfekten Lösung für die Lichtstrommessung von LED-Leuchten. Mit dem System können Sie eine oder alle der folgenden optischen Größen messen:

Lumen – Lichtstrom

CCT – korrelierte Farbtemperatur nach CIE-Standard

CRI und Rf- Farbwiedergabeindex nach CIE

Farbtreue, Gamut und andere nach IES TM 30-15

MWATT – Strahlungsleistung

PAR, PPF, PBAR und mehr…

Ideal für eine Reihe von Beleuchtungsprodukten:

Typische LED-Lampen zum Nachrüsten

PAR Leuchten

Mittelgroße LED-Arrays

Kleinere Leuchten

LED lamps what 1
LED lamps what

Stellen Sie Ihr eigenes Set zusammen

Die folgenden Produkte können je nach Anwendung in verschiedenen Kombinationen zusammengestellt werden.

GL optic handheld spectroradiometer LED measurement light measurement kompaktowy spektroradiometr

Spectis 1.0 Spectroradiometer

Das GL Spectis 1.0 ist ein kompaktes und praktisches Spektralradiometer, das an jede Ulbrichtkugel angeschlossen werden kann, um eine Komplettlösung zu schaffen für R&D-Abteilungen, Hersteller und Importeure von Ersatzlampen sowie für Anwendungstechniker und Entwickler von:

Qualitätskontrolle unterschiedlicher Lampen verschiedener Lieferanten

Messung von Lichtstrom und Farbe

Effizienz der Lichtstromeffizienz

Messung und Stabilisierung der Modultemperatur mit optionalen Peripheriegeräten

GL OPTIC SPECTIS

Spectis 5.0 Touch UV-VIS Spectroradiometer

Spektrometer mit erweitertem Spektralbereich auf Laborniveau. Dieses leistungsstarke Spektroradiometer kann in akkreditierten Labors, wissenschaftlichen und F&E-Abteilungen eingesetzt werden, wo eine Charakterisierung außerhalb des Sichtbereichs erforderlich ist.

  • Für Allgemeinbeleuchtungsanlagen und spezielle lichttechnische Messungen
  • Kann kalibriert werden, um eine sofortige Effektivwertmessung wie PBAR-Strom oder PPFD zu ermöglichen.
  • Erweiterte Spektralbereichskalibrierung des Ulbrichtkugelsystems ab 300 nm für den Gesamtlichtstrom
  • Hochauflösendes und streulichtarmes Messinstrument, ideal für die erweiterte Analyse von SPDs.
GL TEC CONTROL

GL TEC Control System

Das Tec Control System  ist eine vollständige Lösung zur LED-Temperaturkontrolle in Ulbrichtkugeln.

  • Temperaturstabilisierung von LED-Modulen während der Messung
  • Tp Punktmessung während der Prüfung
  • Simulation verschiedener Betriebstemperaturen
GL OPTI SPHERE 1100

Opti Sphere 500 and 1100

Unsere kompakten Ulbrichtkugeln sind nicht nur für den Einsatz im Labor konzipiert, sondern eignen sich auch für freie Büroräume oder Produktionsräume, in denen schnelle und zugängliche Lichtmessungen erforderlich sind.

  • Kompletter Messsatz inklusive Zubehör für die Lampen- und Modulmontage und Steuerung zur Selbstabsorptionskompensation. USB-Verbindung zur PC-basierten Spectrosoft-Software
  • Die Opti Sphere 500 Ulbrichtkugel wurde entwickelt, um die komplette optische Messung von LED-Retrofit-/Ersatzleuchten mit typischen Fassungen wie E27, E14 GU10 und anderen zu ermöglichen.
  • Standardmäßig ist die Opti Sphere 1100 mit einem mechanischen Tisch ausgestattet, der für die Montage vieler verschiedener Leuchten- und LED-Modultypen angepasst werden kann. Ein optionaler Lampenmast in der Mitte der Kugel erleichtert die Installation verschiedener Produkte.
Opti Sphere 2000

Opti Sphere 2000 and 3000

Unsere großen Ulbrichtkugeln sind so konzipiert, dass sie jedem Leuchtenhersteller Labormessungen in vollem Umfang ermöglichen und die Ergebnisse in Übereinstimmung mit den LM79- und CIE025-Normen für Leuchtenprüfungen geliefert werden. Ideal für Entwicklungslabore oder Qualitätskontrollabteilungen, um bessere und zuverlässigere Beleuchtungsprodukte herzustellen.

  • Das komplette Messsystem enthält Zubehör für die Installation von Lampen und Modulen sowie eine Steuerung zur Selbstabsorptionskompensation. USB-Verbindung zur PC-basierten Spectrosoft-Software.

Die Ulbrichtkugeln Opti Sphere 2000 und 3000 ermöglichen die komplette optische Vermessung von LED-Leuchten und Lichtbändern mit standardmäßiger Vorrichtung zur Aufnahme einer Vielzahl von Leuchtentypen