GL-SPEKTROMETER

Zuverlässiges Gerät zur Messung optischer Strahlungsparameter

Spektrometer - das unentbehrliche Werkzeug zur Messung optischer Strahlung

Spektrometer werden zur Bestimmung der spektralen Eigenschaften und zur Messung der Parameter von Licht eingesetzt. Diese Geräte messen grundlegende Größen wie Lichtstärke (Beleuchtungsstärke), Lichtstrom und Farbtemperatur. Spektrometer helfen bei der Erstellung detaillierter Spektralanalysen.

Spezielle optische Sonden ermöglichen die Prüfung aller Arten von Lichtquellen unter verschiedenen Bedingungen und erweitern die Möglichkeiten der Geräte. Die GL Optic-eigene Software Spectrosoft dient der genauen Analyse der Messergebnisse.

Spektrometer sind unverzichtbare Geräte den Abteilungen der Qualitätskontrolle und Forschung und Entwicklung von Beleuchtungs-, Display- und LED-Herstellern.

Alle Daten zur Hand

Mit den portablen Spektrometern von GL Optic können Messungen überall und jederzeit durchgeführt werden. Durch den Batteriebetrieb können die Spektrometer auch bei Beleuchtungsaudits erfolgreich eingesetzt werden. Der Touchscreen-Display des GL Spectis 1.0 bietet einen Überblick über die Ergebnisse, ohne dass ein Computer benötigt wird.

Messen, was man nicht sehen kann

Ausgewählte Geräte bieten hochentwickelte Messungen im erweiterten Spektralbereich von 200nm bis 1050nm (UV VIS – NIR). Hochwertige optische Komponenten und eine mehrstufige Werkskalibrierung garantieren Präzision und Wiederholbarkeit der Messungen.

Bleiben Sie informiert

Wir arbeiten ständig an der Weiterentwicklung unserer Geräte, um den aktuellen Anforderungen gerecht zu werden. Die Spektrometer von GL Optic ermöglichen unter anderem die Messung der Lichtwelligkeit (Flicker) im Hinblick auf die Anforderungen von EU Ecodesign 2019/2020.

Spektrometer, die Wiederholbarkeit und Präzision garantieren

Die Spektrometer von GL Optic sind einfach aufgebaut. Die Verwendung hochwertiger Komponenten von renommierten Optoelektronik-Herstellern wie Hamamatsu in Verbindung mit dem umfangreichen Wissen und der Erfahrung unserer Ingenieure garantieren eine hervorragende Genauigkeit und Reproduzierbarkeit der Messungen.

Die in den Spektrometern eingebauten Temperatursensoren überwachen Temperaturänderungen und kompensieren automatisch alle Dunkelstromänderungen, wodurch eine ausgezeichnete Messstabilität gewährleistet wird.

Dank der eingebauten Touchscreens beim GL Spectis 1.0 Touch und GL Spectis 5.0 Touch können die Messwerte direkt abgelesen und die spektralen Verteilungen oder die Ripple-Charakteristik (in der Flicker-Version) des Gerätes betrachtet werden.

Weitere Analysefunktionen stehen mit der optionalen Software GL Spectrosoft zur Verfügung.

spectis1-flicker-dissected-2

Spektrometer für den Laboreinsatz

Die Spektrometer von GL Optic sind aufgrund ihres vielseitigen Konzepts und Designs eine hervorragende Ergänzung als Messinstrument für die Arbeit mit einer Ulbrichtkugel und einem Goniometer.

Die Spektrometer sind ideal für LED-Messungen im Labor gemäß den CIE 127:2007, CIE 025/E:2015 und IESNA LM-79-08 Anforderungen.

Ein Spektrometer, viele Messmöglichkeiten

Die intelligente automatische Erkennung, an dem Spektrometer angeschlossen Messsonden erweitert die Möglichkeiten der GL Optic Geräte erheblich. Ein Spektrometer mit einem Satz spezieller optischer Sonden genügt, um Lichtstärke, Lichtstrom und Leuchtdichte zu messen.

Die kleine Ulbrichtkugel GL Opti Sphere 48, die im Lieferumfang von GL Spectis 1.0 Touch + Flicker enthalten ist, eignet sich hervorragend für Lichtstrommessung an einzelnen LEDs, während GL Opti Probe 1.0.10 für Leuchtdichtemessungen an Displays und Monitoren eingesetzt werden kann.

Spectis-1.0-Touch_Opti-Probe_600x600
affordable spectrometer gl optic spectral ligh meter spektrometr

GL SPECTROLUX

Zuverlässig, präzise und einfach zu bedienen

GL Spectrolux, ein Spektralverteilungsmessgerät, bietet einen kompletten Satz präziser optischer Daten zu einem erschwinglichen Preis. Zuverlässige Lichtmessungen sind nicht länger die Domäne von Experten oder externen Labors. Die individuell kalibrierten Geräte von GL Optic garantieren einen schnellen Zugriff auf präzise Ergebnisse.

Datenanalyse und gebrauchsfertige Ergebnisberichte

Die kostenlose Software Spectrosoft Connect ermöglicht eine grundlegende Analyse der Messungen und die Erstellung von Berichten, die die relevanten Ergebnisse zusammenfassen. Eine umfassendere Analyse ist mit der branchenführenden Software GL SPECTROSOFT möglich. Die Software bietet vollständig anpassbare Berichtsoptionen, erweiterte Parameterberechnungsfunktionen und einzigartige Tools wie die Automatisierung von Beleuchtungstests und einen Spektralmixer.

GL optic handheld spectroradiometer LED measurement light measurement kompaktowy spektroradiometr

GL SPECTIS 1.0

Kompakt und vielseitig

Das portable Spektrometer GL Spectis 1.0 ermöglicht trotz seiner kompakten Größe die Untersuchung jeder Lichtquelle. Je nach Bedarf können Sie mit dem Messgerät die Beleuchtungsstärke messen, wenn es an einen Computer angeschlossen ist, den Lichtstrom und die Lichtfarbe messen, wenn es an eine Ulbrichtkugel angeschlossen ist, und die Leuchtdichte messen, wenn Sie  spezielle optische Sonden GL Opti Probe verwenden.

Ausgezeichnete Genauigkeit

Die in diesem Gerät verwendeten Komponenten garantieren Messungen von höchster Qualität. Das optische System des Spektrometers besteht aus einer miniaturisierten Kollimationslinse mit einem im Nanodruckverfahren hergestellten Beugungsgitter und einem CMOS-Sensor, der im Bereich von 340 bis 780 nm arbeitet. Es handelt sich um ein streulichtarmes System, das Messdaten in Schritten von 1,7 nm liefert und damit ein ideales Werkzeug für die Vermessung von LED-Quellen darstellt.

GL SPECTIS 1.0 TOUCH

Unmittelbarer Einblick in die Ergebnisse

Das GL Spectis 1.0 Touch  ist eine Weiterentwicklung des GL Spectis 1.0, eines einfacheren Modells ohne Display. Ziel war es, ein Spektrometer mit guter optischer Leistung zu schaffen, das batteriebetrieben ist und die Möglichkeit bietet, die Ergebnisse sofort auf dem Bildschirm anzuzeigen.

Dank des fortschrittlichen Designs, der Technologie und der Kalibrierung eignet sich das Gerät für eine Vielzahl von Anwendungen, von Feldtests bis hin zu Laborprüfungen.

Automatische optische Sondenerkennung

Das GL Spectis 1.0 Touch ist standardmäßig mit einer winkelkorrigierten Sonde der Klasse B als primäre Sonde zur Messung der Beleuchtungsstärke ausgestattet. Der einzigartige automatische Erkennungsmechanismus des angeschlossenen optischen Kopfes schließt die Möglichkeit von Messfehlern aufgrund eines Sondenwechsels aus.

Die Werkskalibrierung des Spektrometers entspricht den Anforderungen der Normungsindustrie und ist vom Hersteller zertifiziert.

The Premium self-contained smart light meter

GL SPECTIS 1.0 TOUCH + FLICKER

Up to date mit den neuesten Normen

Die neue Version des beliebten Spektrometers wurde um die Möglichkeit erweitert, neben den bereits umfangreichen photometrischen und farbmetrischen Standardwerten auch die Lichtwelligkeit zu messen. Das Messgerät wurde mit einem zusätzlichen Elektronikmodul und einer Hochgeschwindigkeits-Photodiode ausgestattet, um die Frequenz und die Qualitätsfaktoren des Flickers zu messen. Diese Erweiterungen ermöglichen Messungen wie SVM und California Title 24.

Erfüllung der Ökodesign-Anforderungen

Gemäß der EU-Ökodesign-Verordnung sind Hersteller und Importeure von LED-Quellen unter anderem verpflichtet, den Parameter Pst LM, also den Flicker-Index, zu messen. Diese Messung ist mit dem Spektrometer GL Spectis 1.0 Touch + Flicker in Verbindung mit der speziellen Software GL Spectrosoft in der PRO oder LAB Version möglich.

GL SPECTIS 4.0

Erweiterter Spektralbereich

Das Spektroradiometer GL Spectis 4.0 ermöglicht Messungen in einem breiten Wellenlängenbereich von 200 bis 1050 nm und erfüllt zahlreiche Normen, darunter die Normen zur photobiologischen Sicherheit (EN 62471) oder zur Messung von LED-Produkten (IESNA LM-79-08).

Das Gerät ist für anspruchsvolle Tests und Messungen von UV- und IR-Strahlern optimiert.

Reproduzierbarkeit in Laborqualität

Hochwertige optische Komponenten, eine mehrstufige rückführbare Werkskalibrierung, ein System zur Streulichtreduzierung und eine automatische Temperaturkompensation sorgen für präzise und reproduzierbare Ergebnisse und machen das GL Spectis 4.0 zu einem hervorragenden Instrument für den Einsatz im professionellen Labor.

GL SPECTIS 5.0 TOUCH

Höchste Präzision im handlichen Format

Das optische Spektrometer GL Spectis 5.0 Touch ist der neue Qualitätsmaßstab für eine Vielzahl von Anwendungen unter den portablen Lichtmessgeräten. Bisher war diese photometrische und radiometrische Genauigkeit nur in wesentlich teureren stationären Messgeräten verfügbar. Das GL Spectis 5.0 Touch eignet sich aufgrund seiner kompakten Größe und des integrierten Touchscreens nicht nur für Laboranwendungen, sondern auch für Messungen vor Ort.

Photobiologische Sicherheitsmessungen und mehr

In der richtigen Konfiguration bietet das GL Spectis 5.0 Touch die Möglichkeit, im erweiterten Spektralbereich von UV bis NIR zu messen, was sowohl photobiologische Sicherheitstests, präzise Laborbewertungen von LED-Lampen im sichtbaren (VIS) Bereich als auch LED-Tests im IR-Bereich, z.B. in medizinischen Anwendungen, ermöglicht.

Weitere Produkte

GL Opti Probe 1.0.10 Strahldichte Detektor

Zur Messung der Leuchtdichte von LCD- und OLED-Flachbildschirmen und FPD-Plasmabildschirmen

small integrating sphere luminous flux measurement mała kula całkująca pomiar stumienia świetlnego diod LED

GL Opti Sphere 48

Zur Messung des Lichtstroms von kleinen LED-Chips und anderen kleinen Lichtquellen

GL Opti Probe 1.0.11 Strahldichte Detektor

Stiftförmige Sonde mit einem Messpunktdurchmesser von nur 1 mm und flexiblem Lichtleiter