Leistungsstarkes Spektralradiometer für hochpräzise Lichtbewertung
Das GL Spectis 8. 0 ist ein einzigartiges, integriertes Spektroradiometer mit einem hochempfindlichen, back-thinned, gekühlten Hamamatsu CCD-Detektor mit hoher spektraler Empfindlichkeit und einer revolutionären optischen Streulichtreduzierung*, die die Spektrallichtmessung auf ein neues, höheres Niveau bringt als je zuvor.
Das Spectis 8. 0 ist das einzige Produkt auf dem Markt, das die revolutionäre OSR-Methode / Optische Streulicht Reduktion*/; verwendet und eine hohe Genauigkeit der Testergebnisse gewährleistet. In Kombination mit der hochempfindlichen Optik, die in den back-thinned CCD-Detektor integriert ist, bietet das GL SPECTIS 8. 0 viele zusätzliche Vorteile gegenüber herkömmlichen Labormessgeräten.
Dieses USB-gesteuerte Spektroradiometer beinhaltet einen Peltier gekühlten CCD Back-Thinned Hamamatsu-Sensor, der mit unserer GL Spectrosoft PC-Schnittstelle kommuniziert, um anschließend Messdaten auf dem PC zu analysieren. Der erweiterte Berichtsgenerator ist in der PRO-Lizenz für Spectrosoft verfügbar.
Wir legen großen Wert auf Kalibrierungsverfahren und Systemdesign, um die Genauigkeit unserer Produkte zu erhöhen. Jedes Spektroradiometer ist individuell kalibriert und vor dem Prozess der absoluten Spektralkalibrierung werden drei Vorkalibrierstufen durchgeführt: (1) Wellenlängenkalibrierung, (2) Nichtlinearitätskorrektur und (3) optische Streulicht-Verwerfung*.
Dieses einzigartige Licht-Messsystem verwendet ein Siliziumdioxid-Transmissionsgitter, das eine hohe Auflösung, einen erhöhten Durchsatz und eine höhere Empfindlichkeit des Systems liefert. Zusätzlich ermöglicht die Kühlung des Sensors die Einstellung längerer Integrationszeiten, um Messungen bei niedrigem Signalpegel zu unterstützen. Die perfekte Lösung für wissenschaftliche und labortechnische Anwendungen.
Messung aller Arten von Lichtquellen
Verschiedene Lichtquellen wie LED, Leuchtstofflampen oder LCD-Displays benötigen unterschiedliche Einkoppeloptiken. GL SPECTIS 8. 0 kann mit zusätzlichen Geräten zur Messung aller Arten von Lichtquellen, Displays und LED-Licht kombiniert werden. Für verschiedene Messanforderungen stehen zusätzliche Geräte zur Verfügung. Um die außergewöhnlichen Eigenschaften seiner Instrumente zu erweitern, bietet GL Optic in Zusammenarbeit mit namhaften Lieferanten Lösungen an, die den Anforderungen der professionellen Märkte entsprechen.
Professionelle LED-Charakterisierung
Das Spektroradiometer Spectis 8. 0 ist eine ideale Lösung für Laboranwendungen und kann mit allen unseren Ulbrichtkugeln und Goniometersystemen für Messungen nach CIE 127:2007 und CIE 025/E:2015 verwendet werden. Die hohe Genauigkeit und Auflösung macht es zu einer überzeugenden Wahl für alle Anforderungen der LED-Lichtmessung.
Neueste photonische Technologie
Das optische System des Spektroradiometers GL SPECTIS 8. 0 verwendet die neuesten technologischen Lösungen in der Spektroskopie. Die Plattform des Spiegel-/Gitter-/Spiegelspektrometers verwendet ein Siliziumdioxid-Übertragungsgitter und einen back-thinned CCD-Detektor. Das komplette System ist thermisch stabilisiert und die Software überwacht ständig den Basislinienpegel.
Transmissionsgitter bieten hervorragende Transmissionseigenschaften und einen hohen Diffusionsgrad. Diese Eigenschaften ermöglichen eine sehr kurze Integrationszeit, die bei hochgenauen Lichtquellenmessungen wichtig ist und für ultraschnelle Anwendungen in der Produktionsprozesskontrolle entscheidend sein kann.
Der back-thinned CCD Hamamatsu-Detektor bietet eine sehr hohe Quanteneffizienz über einen weiten Spektralbereich. Dies trägt dazu bei, genauere und rauschärmere Lichtmessungen im UV-, VIS- und NIR-Bereich zu erreichen. Die hohe optische Auflösung dieser Plattform macht sie zu einem idealen Werkzeug für schmalbandige Lichtquellenmessungen und schnelle Lichtmessungen in Industrieanwendungen.
Photometrische und radiometrische Kalibrierung
In jedes Spektrometer ist vor der Auslieferung eine absolute Spektralkalibrierung integriert, die eine genaue Messung verschiedener Absolutwerte wie Lux, Candela oder Lumen sowie radiometrischer Werte je nach installiertem Messzubehör ermöglicht.
Dunkelstromkompensation
Das GL Spectis 8. 0 Spektroradiometer ist bereit, sehr genaue Messungen unter verschiedenen Bedingungen durchzuführen. Ein auf der Elektronikplatine installierter Temperatursensor überwacht Temperaturänderungen und kompensiert automatisch jede Änderung des Dunkelstrompegels und sorgt für eine hervorragende Messstabilität.
APPLICATION | |
Application | High precision scientific and laboratory measurements |
PHOTOMETRY / RADIOMETRY | |
Sensor | Back-thinned type CCD image sensor with cooling (5°C) |
Illuminance (lux)* | 3 lx – 150 000 lx |
Spectral range** | 250 – 1050 nm |
Number of pixels | 2048 |
FWHM | ~ 2.0 nm |
Wavelength reproducibility | ± 0.2 nm |
Integration time | 10 ms – 10 s |
A/D converter | 16 bit |
Signal-to-noise ratio | 2000:1 |
Stray light | 2*10 E-4 |
Radiometric accuracy**/*** | ± 2 % |
Uncertainty of color coordinates | ± 0.001 |
GENERAL PROPERTIES | |
Automatic accessory detection | ✓ |
External power supply | Input: AC 100…240 V (50/60 Hz) 1.5 A |
Output: DC 12V 10A | |
Operating temperature | 5 – 30 °C |
Dimensions [H x W x D] | 272 mm x 180 mm x 327 mm (± 3mm) |
Weight | 6.4 kg |
INTERFACE & MEMORY | |
USB | USB 2.0 |
Data format | XML |
Fiber optic connector | Optional SMA905D |
PHOTOMETRY / RADIOMETRY | |
Operation | Dedicated PC software |
ORDERING INFORMATION | |
Case | ✓ |
USB Cable | ✓ |
Power supply | ✓ |
* Dynamic range is spectrum related and should be calculated separately for any light source. Estimated dynamic range for typical 4000 K white LED.
Range estimated for optical system made to default specification. Alterations of that are often possible. Please consult technical support if you are looking for specific parameters.
** Spectral range of the sensor. Actual spectral range of system may be reduced due to limitations of used optical accessory.
*** Absolute measurement uncertainty immediately after calibration. The expanded uncertainty corresponds to a coverage probability of 95 % and the coverage factor k = 2.
Parameters valid in laboratory conditions 25deg C, relative humidity 45%.
Dieses neue Instrument kann die Beleuchtungsstärke mit optischer Flickermetrik messen.