Labor- und produktionstaugliches LED-Spektroradiometer im Rackformat
Das GL Spectis 6. 0 LED-Spektralradiometer erweitert unsere Familie von High-End-Lichtspektrometern, die speziell für die Produktion und große Laboreinrichtungen zur Hochgeschwindigkeitsmessung von SSL-Produkten (IESNA LM-79-08), LED-Module, großen Straßenlaternen und Leuchten nach dem neuen globalen Standard CIE S025 optimiert wurden.
Wann immer Sie einen komplexen LED-Test- und Messaufbau aufbauen müssen, ist dieses Rack-Spektrometer ideal. Das Gerät kann mit anderen Peripheriegeräten wie Netzteilen, TEC-Systemen und Leistungsmessern verbunden werden.
Das GL Spectis 6. 0 LED-Spektralradiometer verwendet ein hochauflösendes optisches System, das einen sehr breiten Spektralbereich mit einem einzigen Sensor und Beugungsgitter abdeckt. Die durchschnittliche optische Auflösung beträgt 3,5 nm und das Datenpunktintervall 0,5 nm, was dieses Spektroradiometer zu einem sehr universellen Gerät für verschiedene Arten von Messungen macht.
Wählen Sie den für Sie besten Weg, um das System je nach Projekt- oder Anwendungsanforderungen zu verbinden und zu steuern. Für die direkte Datenübertragung kann eine USB- oder TCP/IP-Kommunikation verwendet werden. Für schnelle Testzwecke steht eine zusätzliche Trigger-Schnittstelle zur Verfügung.
Ein speziell entwickelter Eingangsstecker bietet hohe Stabilität und Präzision für Glasfaserverbindungen. Ulbrichtkugeln und verschiedene Optionen für andere Einkoppeloptiken für verschiedene Arten von Systemen stehen zur Verfügung.
LED-Chip und LED-Lampen Produktionsprozesskontrolle
Neue internationale Normen für LED-Beleuchtung stellen zusätzliche Anforderungen an komplette Messsysteme, die neben den elektrischen und thermischen Parametern auch optische Tests durchführen können. Das GL Spectis 6. 0 LED-Spektroradiometer verwendet das Industriestandard 19″ Rackgehäuse für die einfache Integration in Produktionsprüfsysteme und größere Laboreinrichtungen, einschließlich Leistungsmessung, TEC-Systeme, Netzteile und andere Testvorrichtungen.
Vereinfachte Integration
Das praktische Industrie-Rackgehäuse ermöglicht den einfachen Anschluss komplexer Messsysteme. Die verfügbare USB- und serielle Schnittstelle vereinfacht die Integration mit verschiedenen Arten von Steuerungssoftware und Datensystemen.
Erweiterter Spektralbereich
Mit einem weiten Wellenlängenbereich von 200 bis 1050 nm ermöglicht das Spectis 6. 0 Messungen nach einer Reihe von Normen, darunter photobiologische Sicherheit (IEC EN 62471) oder die Messung von SSL-Produkten (IESNA LM-79-08) und die neueste globale Norm CIE S025. Ein einziges Gerät kann viele verschiedene Arten von Messungen abdecken.
Measurements of LEDs
Photometrische und radiometrische Kalibrierung
Jedes Spektrometer wird mit einer absoluten Spektralkalibrierung ausgeliefert, die eine genaue Messung verschiedener Absolutwerte wie Lux, Candela oder Lumen sowie radiometrischer Werte je nach installiertem Messzubehör ermöglicht.
Dunkelstromkompensation
Obwohl es sich beim SPectis 6.0 nicht um ein gekühltes CCD-Detektor-System handelt, ist das Spects 6. 0 bereit, sehr genaue Messungen unter verschiedenen Bedingungen durchzuführen. Ein auf der Elektronikplatine installierter Temperatursensor überwacht eventuelle Temperaturänderungen und kompensiert automatisch jede Änderung des Dunkelstromsignals, was eine dauerhafte und ausgezeichnete Messstabilität gewährleistet.
Verschiedene Ulbrichtkugeln und Einkoppeloptiken erhältlich
Mit dem universellen Konzept und Design des Spectis 6. 0 können Sie Ihr Messsystem problemlos um eine unserer Ulbrichtkugeln oder weiteres Zubehör erweitern.
Automatische Zubehörerkennung
Das Spectis 6. 0 verfügt über einen einzigartigen Mechanismus, um die richtige Kalibrierdatei für die jeweils angeschlossene Einkoppeloptik zu erkennen und automatisch zu laden. So kann der Anwender Messfehler beim Wechsel der Zubehörschnittstellen sicher vermeiden. Die Kalibrierung entspricht den Anforderungen führender nationaler Normungsinstitute (NMI) und wird durch ein Werkskalibrierungs-Zertifikat bestätigt.
Unsere vorkonfigurierten, individuell kalibrierten LED-Spektralradiometer liefern schnelle und präzise Ergebnisse für nahezu jede praktische Lichtmessanwendung. Messen Sie in Sekundenschnelle und überprüfen Sie die Ergebnisse direkt auf dem Touch-Display oder vertiefen Sie sie mit der optionalen Analyse- und Automatisierungssoftware. Mit dem Spektroradiometer Spectis 6. 0 können Sie eine oder alle der folgenden optischen Größen messen:
APPLICATION | |
Application | High precision laboratory and industrial measurements |
LED MEASURMENT | |
Illuminance (lux)* | 5 lx – 150 000 lx (Standard diffusor) |
Luminance [cd/m²] | Available with optional GL OPTI PROBE |
Luminous flux [lm] | Available with optional GL OPTI SPHERE |
Luminous intensity [cd] | Calculated in SPECTROSOFT |
Illuminance class | Class B – DIN 5032-7 |
Class A on demand | |
Class AA – JIS C 1609-1:2006 | |
Tolerance – cosine response (f2‘) | < 3 % (1,9 %) |
Spectral range** | 340 – 850 nm (VIS) (GL SPECTIS 6.0 VIS) |
200 – 800 nm (UV-VIS) (GL SPECTIS 6.0 UV-VIS) | |
380 – 1050 nm (VIS-NIR) (GL SPECTIS 6.0 VIS-NIR) | |
200 – 1050 nm (UV-VIS-NIR) (GL SPECTIS 6.0 UV-VIS-NIR) | |
CALCULATED VALUES | |
CRI – Color rendering index according to CIE | Ra, R1-R14 |
CRI according to TM-30-15 | R15 |
CCT – Correlated color temperature according to CIE 13.3 | ✓ |
Color peak | ✓ |
Color dominant | optional with GL SPECTROSOFT |
Color position coordinates [x,y] according to CIE 1931 | ✓ |
Color position coordinates [u‘,v‘] according to CIE 1976 | ✓ |
Color position coordinates [u,v] according to CIE 1960 | ✓ |
Color coordinate error | optional with GL SPECTROSOFT |
Metameric index | optional with GL SPECTROSOFT |
Binning | optional with GL SPECTROSOFT |
Assessment in accordance with ISO 3664 | optional with GL SPECTROSOFT |
PHOTOMETRY / RADIOMETRY | |
Sensor | Back-thinned type CCD image |
Number of pixels | 2048 |
Physical resolution / datapoint interval | ~ 0.5 nm |
Wavelength reproducibility | 0.5 nm |
Integration time | 10 ms – 10 s |
A/D converter | 16 bit |
Signal-to-noise ratio | 1000:1 |
Stray light | 2*10 E-3 |
Optical resolution / FWHM | 2.5 nm |
Radiometric accuracy**/***/**** | 6 % within range 200 – 220 nm |
5 % within range 220 – 500 nm | |
4 % within range 500 – 1050 nm | |
Flicker compensation | ✓ |
Temperature sensor and dark current compensation | ✓ |
Uncertainty of color coordinates*** | + – 0.0015 |
Automatic accessory detection | ✓ |
Operating System | Android |
Power adapter | Power supply unit 100…240 V (50/60 Hz) |
0.15 A | |
Operating temperature | 5 – 35 °C |
Dimensions [H x W x D] | 2U 19” | 480 mm x 262 mm x 88.9 mm |
Weight | 2500 g |
INTERFACE & MEMORY | |
USB | USB 2.0 |
Trigger | Pluggable terminal block 4-pin |
SD Card slot | microSD |
Measurement result storage | Auto / 4 GB microSD |
Data format | XML |
Fiber optic connector | Optional SMA905D |
DISPLAY & OPERATION | |
Display | 3.5“ color LCD (240 x 320px) |
Operation | Touch Screen, PC / Notebook |
SOFTWARE | |
Software | GL SPECTROSOFT Basic / Pro / Lab / |
ORDERING INFORMATION | |
Case | ✓ |
USB cable | ✓ |
Power supply | ✓ |
Leash | ✓ |
Display protection foil | ✓ |
4GB microSD card | ✓ |
* Dynamic range is spectrum related and should be calculated separately for any light source. Estimated dynamic range for typical 4000 K white LED.
Range estimated for optical system made to default specification. Alterations of that are often possible. Please consult technical support if you are looking for specific parameters.
** Spectral range of the sensor. Actual spectral range of system may be reduced due to limitations of used optical accessory.
*** Absolute measurement uncertainty immediately after calibration. The expanded uncertainty corresponds to a coverage probability of 95 % and the coverage factor k = 2.
Parameters valid in laboratory conditions 25deg C, relative humidity 45%.
**** Applies only within the spectral range of the given model.
Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any
form are carefully prepared and included information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology.
We advise to contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product specification.
Das GL TEC Control System ist eine neue Lösung, die Ihnen hilft, eine stabile Temperatur während Ihrer Kugelmessungen aufrechtzuerhalten.