GL SPECTIS 4.0 UV VIS NIR

Optimierte Lösung für die schnelle und genaue Charakterisierung von UV-VIS-NIR-Strahlungsquellen

Home / Produkte / GL SPECTIS 4.0 UV VIS NIR
special lamps testing spectroradiometer spektroradiometr

Präzise Prüfung von Speziallampen und Lichtquellen

Die zunehmende Verwendung von UV-LEDs erfordert die Anwendung zugänglicher und zuverlässiger Messwerkzeuge. Die Strahlungsleistung bei exakter Wellenlänge ist sehr wichtig, um Systeme mit UV-Strahlung zu entwerfen und zu bewerten.

Andererseits erfordern abgeleitete LEDs, die in der Sensortechnik und in Bildverarbeitungssystemen verwendet werden, zuverlässige Leistungstests, um Optikingenieuren und Systemingenieuren bei der Entwicklung besserer Lösungen zu helfen.

Unsere Lichtspektrometer werden individuell kalibriert, um schnell präzise Ergebnisse zu liefern; mit der Option, unsere branchenführende Spectrosoft Auswertungs Software für fortgeschrittene Analysen und Berichte einzubinden.

Der nutzbare spektrale Arbeitsbereich von GL SPECTIS 4.0 beginnt bei 200 nm und reicht bis zu 1050 nm. Eine spezielle thermische Stabilisierung ermöglicht präzise Messwerte bei verschiedenen Anwendungstemperaturen bis zu 35 °C. Aufgrund der Kalibrierung sind die absoluten UV-Spektralwerte frei von Streulichteinflüssen. Die Wellenlängen- und Linearitätskorrektur wird mit Hilfe einer optischen Bank verifiziert. Die absoluten Messwerte sind gut auf den Schwarzkörperstrahler „Black-Body-Radiator“ ausgerichtet und werden mit einer Deuteriumlampe auf den kurzen

UV-Bereich überprüft. UV- und IR-Messungen mit dem GL SPECTIS 4.0 können die Lücke in einer Vielzahl neuer LED-Anwendungen schließen.

Präzise. Kompakt. Rückführbar.

Das kompakte Hochleistungsspektroradiometer GL SPECTIS 4.0 ist mit einem großen, back-thinned CCD-Sensor von Hamamatsu ausgestattet, der eine außergewöhnliche Stabilität auch über längere Belichtungszeiten bietet. Das Lichtmessgerät wird mit Hilfe von Referenzstandards kalibriert, die auf nationale Labors rückführbar sind und durch die anerkannte Werkskalibrierung bestätigt. Die durch Temperaturschwankungen verursachten Drifts werden automatisch überwacht und jede Änderung des elektronischen Dunkelstromsignals intelligent Kompensiert.

Neueste Technologie

Das High-End Spektralradiometer SPECTIS 4.0 bietet mit einem großen Dynamikbereich und einer hohen Empfindlichkeit SPECTIS die neuesten Photonik-Lösungen für die präzise Kontrolle der Lichtqualität in einer Vielzahl von Anwendungen. Für anspruchsvolle Messanwendungen im Labor oder in der Produktion ist dieses voll kalibrierte optische Spektrometer die ideale Lösung. Schließen Sie das SPECTIS 4.0 Spektrometer einfach an einen PC an, um es im Labor, in der Produktion oder an anderen industriellen Orten einzusetzen, wo Licht oder andere optische Strahlung gemessen werden muss.

Flexibilität für führende Industrien

Mit dem universellen Design des SPECTIS 4.0 können Sie leicht ein dediziertes Messsystem aufbauen. Durch Hinzufügen einer unserer Einkoppeloptiken kann dieses Instrument die Bestrahlungsstärke mit Standard-Diffusor- oder Glasfasersonden messen. Bei Anschluss an eine Ulbricht-Kugel ist die Messung des Gesamtlichtstroms und der Strahlungsleistung möglich. Weitere Anbindung an GL Goniometer Serie ermöglicht die Messung von Lichtstrom, Lichtstärke und Lichtstärkeverteilung. In Kombination mit Leuchtdichte-/Strahlungsdichte-Teleskopsonden kann eine spezielle Bewertung der Gefahren und der Qualität der optischen Strahlung vorgenommen werden.

Zugängliches optisches Laborspektralradiometer.

Über die Anwendungen der Allgemeinbeleuchtung hinaus

UV lamps testing, spectroradiometer, spektroradiometr pomiar lamp UV

Desinfektionslampen

Optische Strahlung im UVC-Bereich wird häufig zur Desinfektion von Luft, Wasser oder Oberflächen eingesetzt. Die Wirksamkeit der UVC-Strahlung gegen Viren, Bakterien, Hefen und Pilze hängt von der Wellenlänge ab. Bei der Arbeit mit UV-LEDs in Reinigungssystemen können die LED-Bündelungen und Schwankungen von Charge zu Charge überprüft werden. Lesen Sie mehr über UV-Messungen zur Desinfektion von Luft, Wasser und Oberflächen in unserem Blog.

UV lamps testing spectroradiometer UV VIS NIR testowanie lamp UV spektroradiometr

Schädlingsbekämpfung

Verschiebungen der Spitzenwellenlängen, selbst innerhalb derselben LED-Bins, können die Fangrate um die Hälfte reduzieren. Insektenfallen mit UVA-Strahlung müssen richtig gemessen werden, da die Fangrate stark von der Wellenlänge und der Intensitätsverteilung der Lampen abhängt.

special lamps testing spectroradiometer UV lamps testing testowanie

Medizinische Lampen

Bei der medizinischen UVB-Hautbehandlung sind Anwendungen, die die schmalbandige Emission bei 311 nm kontrollieren, aufgrund gefährlicher Nebenwirkungen kritisch. Ein zeitlich stabiles, wiederholbares und kalibriertes Spektralradiometer ist die Antwort für die sichere Herstellung von UV-Strahlungsprodukten.

special lamps testing, UV lamps testing pomiary lamp UV spectroradiometer, spektroradiometr

Radiant Intensity Distribution (RID)

Hersteller von medizinischen Lampen und anderen Technologieunternehmen verwenden das optische Spektrometer GL SPECTISSPECTIS 4.0 in Kombination mit unserem Tischgoniometersystem GLG 4-500 zur Überprüfung der räumlichen Strahlungsintensitätsverteilung von Lichtquellen im UV- oder IR-Bereich. Dies hilft bei der verbesserten Charakterisierung der optischen Strahlung von Spezialsystemen und stellt die richtige Verteilung der UV-Strahlung oder des IR-Signals sicher.

Beste Anwendungstechnik 2019
LED Professional Symposium in Bregenz

GL RID one UV, ein Messsystem zur Beurteilung von Strahlungsintensität von UV-LEDs, wurde als Sieger in der Kategorie „Beste Anwendungstechnologie“ ausgezeichnet.

GL Spectis 4.0 Anwendung

Dieses Messinstrument wurde entwickelt, um die spezifischen Anforderungen in fortgeschrittenen Anwendungen zu erfüllen. Es deckt einen erweiterten Spektralbereich von 200-1050 nm (UV VIS bis IR) ab. Es verfügt über hochleistungsfähige optische Komponenten und wird mit einer mehrstufigen und rückführbaren Werkskalibrierung geliefert. Das kompakte Gehäuse ermöglicht eine einfache Integration in stationäre Messlabore oder Produktionstester. Da das Messgerät USB-gesteuert ist, kann es an einen PC angeschlossen werden, während der SMA-Quarzglasfaseroptikanschluss eine einfache Verbindung ermöglicht.

Außergewöhnliche optische Leistung

Das Spektralradiometer GL SPECTIS 4.0 wurde für anspruchsvolle Tests und Messungen optimiert und liefert durchweg eine Genauigkeit, die mit der von viel teureren und komplizierteren metrologischen Instrumenten vergleichbar ist. Das Streulichtunterdrückungssystem und die automatische Temperaturkompensation helfen, genaue und präzise Ergebnisse zu erzielen.

Professionelle LED-Charakterisierung

Dieses Spektralradiometer ist ideal für LED-Messungen und kann dazu mit jedem unserer Ulbrichtkugeln und Goniometer Systeme für Vorabmessungen gemäß CIE 127:2007 und CIE 025/E:2015 kombiniert werden. Die hohe Genauigkeit und Auflösung machen es zu einem idealen Instrument für Messungen zur Bestätigung von (IES) LM-79-08 und anderen internationalen Standards.

GL Spectis 4.0 Merkmale

Erweiterter Spektralbereich

Mit einem breiten Wellenlängenbereich von 200 bis 1050 nm ermöglicht das Spektroradiometer SPECTIS 4.0 Messungen gemäß einer Reihe von Standards, einschließlich der photobiologischen Sicherheit (EN 62471) oder der Messung von SSL-Produkten (IESNA LM-79-08).

Photometrische und radiometrische Kalibrierung

Eine absolute Spektralkalibrierung ist in jedem Spektrometer vor der Auslieferung integriert. Sie ermöglicht die genaue Messung verschiedener absoluter Werte wie Lux, Candela oder Lumen zusammen mit radiometrischen Werten, je nach installiertem Messzubehör.

Dunkelstrom-Kompensation

Trotz der Tatsache, dass es sich nicht um ein gekühltes Detektorinstrument handelt, ist das Lichtspektrometer GL SPECTIS 4.0 bereit, sehr genaue Messungen unter verschiedenen Bedingungen zu liefern. Ein Temperatursensor, der auf der Elektronikplatine installiert ist, überwacht Temperaturänderungen und kompensiert automatisch jede Änderung des Dunkelstromsignals, wodurch eine ausgezeichnete Messstabilität gewährleistet wird.

Eine Vielzahl von Ulbricht-Kugeln und Einkoppeloptiken ist verfügbar.

Mit dem universellen Konzept und Design des SPECTIS 4.0 können Sie Ihr Messsystem einfach durch das Hinzufügen einer unserer Ulbricht-Kugeln oder zusätzlichen Zubehörs erweitern.

GL SPECTIS 4.0 Metriken

Unsere vorkonfigurierten, individuell kalibrierten Spektrallichtmessgeräte liefern schnelle und präzise Ergebnisse für nahezu jede praktische Lichtmessanwendung. Sie ermöglichen es, in Sekundenschnelle zu messen und die Ergebnisse mit der mitgelieferten Software zu überprüfen.

Mit dem GL SPECTIS 4.0 können Sie eine oder alle der folgenden optischen Größen messen:

  • Lux – Beleuchtungsstärke
  • Lumen – Lichtstrom
  • CRI – Farbwiedergabeindex nach CIE Standards
  • CCT – Farbtemperatur nach Standard CIE Standards
  • Farbe – die chromatischen Koordinaten der CIE 1931 und CIE 1964
  • Verfahren zur Bewertung der Farbwiedergabe von Lichtquellen nach TM-30 IES-Standard
  • PAR/PPFD – tragbares PAR-Messgerät zur Anzeige photosynthetischer Aktivstrahlung- und Photonenstromdichte Messung im Horticulture-Bereich
  • EML – Biologische Wirkungen von Licht auf den Menschen in gleichwertigem melanopischem Lux
  • mWatt – Strahlungsleistung
  • + vieles mehr!

Was auch immer Ihre Anwendung ist, unser präzises Spectis 4.0 Spektrometer ist ideal dafür geeignet.

GL SPECTIS 4.0 Spezifikationen

APPLICATION
High precision laboratory and industrial measurements
LED MEASUREMENT
Illuminance (lux)*5 lx - 150 000 lx (GL Specis 4.0 UV-VIS-NIR)
Luminance [cd/m²]Available with optional GL Opti Probe
Luminous flux [lm]Available with optional GL Opti Sphere
Luminous intensity [cd]Calculated in SPECTROSOFT
Illuminance classClass B – DIN 5032-7;
Class A on demand
Class AA – JIS C 1609-1:2006
Tolerance – cosine response (f2‘)< 3 % (1,9 %)
Spectral range*200 – 1050 nm (UV-VIS-NIR)
200 – 430 nm (UV-VIS)
PHOTOMETRY / RADIOMETRY
SensorBack-thinned type CCD
Number of pixels2048
Physical resolution / datapoint interval~ 0.5 nm
Wavelength reproducibility+- 0.5 nm
Integration time10 ms – 10 s
A/D converter16 bit
Signal-to-noise ratio1000:1 (GL Spectis 4.0 UV-VIS-NIR)
500:1 (GL Spectis 4.0 UV)
Stray light2*10 E-4
Optical resolution / FWHM2.5 nm (GL Spectis 4.0 UV-VIS-NIR)
0.3 nm (GL Spectis 4.0 UV)
Radiometric accuracy**/***/****6 % within range 200 – 220 nm
5 % within range 220 – 500 nm
4 % within range 500 – 1050 nm
Flicker compensation
Temperature sensor and dark current compensation
Uncertainty of color coordinates**+- 0.0015
Automatic accessory detectionN/A
Operating temperature5 – 35 °C
Dimensions [H x W x D]70 mm x 170 mm x 200 mm
Weight1660 g
Tripod adapter
INTERFACE & MEMORY
USBUSB 2.0
TriggerPluggable terminal block 4 pin
Data formatXML
Fiber optic connectorSMA with fixed position system
DISPLAY & OPERATION
OperationDedicated PC software
SOFTWARE
SoftwareGL SPECTROSOFT Basic / Pro / Lab /
Develompent kitDLL driver
ORDERING INFORMATION
Case
USB cable

* Dynamic range is spectrum related and should be calculated separately for any light source. Estimated dynamic range for typical 4000 K white LED.
Range estimated for optical system made to default specification. Alterations of that are often possible. Please consult technical support if you are looking for specific parameters.

** Spectral range of the sensor. Actual spectral range of system may be reduced due to limitations of used optical accessory.

*** Absolute measurement uncertainty immediately after calibration. The expanded uncertainty corresponds to a coverage probability of 95 % and the coverage factor k = 2.
Parameters valid in laboratory conditions 25deg C, relative humidity 45%.

**** Applies only within the spectral range of the given model.

Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any form are carefully prepared and included information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology.
We advise to contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product specification.

Sensoren und Komponenten von höchster Qualität

Weitere Produkte

GL-SpectroSoft-1

GL SPECTROSOFT

GL SPECTROSOFT ist eine analytische Software, die für Laboranwendungen, Feldarbeit, Qualitätskontrolle in der Produktion und für allgemeine Lichtbewertungszwecke entwickelt wurde.

GLS48-B-600x600

GL OPTI SPHERE 48

Messung von Strahlungsleistung, Lichtstrom, Farbtemperatur, Farbkoordinaten und Farbwiedergabeindex (CRI) von LEDs.

GL-OPTI-SPHERE-500

GL OPTI SPHERE 500

Die beste Lösung für die Lichtstrom- und Strahlungsleistungsmessung von LED-Retrofit-Lampen.

ANGEBOT ERHALTEN

    Please prove you are human by selecting the Truck.