Flickermessung vereinfacht
Lichtspektrometer für die sofortige Auswertung von Beleuchtungsstärke, Farbe und Flickermessungen in einem Gerät
Als verbesserte Version des bewährten Spektrallichtmessgeräts Spectis 1. 0 Touch bringt diese neue Variante die portable Lichtmessung auf ein neues Niveau. Dieses innovative neue Lichtspektrometerinstrument kann nun neben der umfangreichen Palette der auf dem Spectis 1. 0 Touch verfügbaren lichttechnischen und farbmetrischen Standardwerte für Farbe und Intensität. . . . und das alles innerhalb von Sekunden.
Das Spectis 1. 0 Touch-Licht-Flicker-Messgerät ist jetzt mit einer zusätzlichen Elektronik und einer schnellen Fotodiode ausgestattet, um die Flickrfrequenz, den Flickerindex und das Flickerverhältnis zu messen. Dieses Gerät wurde in Zusammenarbeit mit Branchenführern und Normenausschüssen entwickelt und liefert alle Messgrößen, die zur genauen Messung und zum Verständnis des Flickers erforderlich sind.
Bleiben Sie dem Wettbewerb einen Schritt voraus, indem Sie Flickermessungen in Ihre optischen Tests integrieren. Während es in vielen Bereichen noch immer eine aufkommende Anforderung ist, wird der charakteristische Flicker bald zur Normalität. Neue Metriken wie SVM, SAM, MP, PstLM und JA10 haben wir mit unserem Messgerät bereits abgedeckt.
Warum mehrere Messgeräte verwenden, um Ihr Licht zu charakterisieren, wenn es mit einem einzigen tragbaren Lichtspektrometer erfasst werden kann? Weniger Geräte, die mitgenommen werden müssen, und weniger Berichte, die kombiniert werden müssen. Alles auf Knopfdruck. Verwenden Sie das Gerät, um Spektral- und Flickerdaten im Labor oder Feld zu sammeln. Benötigen Sie zusätzliche Analyse- oder Berichtsfunktionen? Verwenden Sie unsere optionale Spectrosoft Analysis Suite.
Das Spectis 1. 0 Touch + Flicker bietet eine großartige Standalone-Lösung, kann aber auch mit einer Reihe von Zubehörteilen kombiniert werden. Von Ulbrichtkugeln bis hin zu Goniometern, im Labor oder in der praktischen Anwendung, mit diesem System haben Sie unzählige Möglichkeiten. Konfigurieren Sie das System so, dass es Beleuchtungsstärke, Flackermetriken oder Lichtstrom und sogar die Leuchtdichte von LEDs mit einer optionalen Opti Probe misst.
Messen Sie Lichtinstallationen, um die Beleuchtungsstärke, CCT, CRI, TM 30-15 Flickerindex, Flickerprozente und das SVM für visuelle Effekte zusammen mit den zirkadianen Kennzahlen wie EML und S/P-Verhältnis zu überprüfen.
Mit unserem GL Spectis 1.0 Touch + Flicker können Sie sehr hohe Frequenzen bis 12 kHz messen, die für die Auswertung von Bühnen- und Studiobeleuchtung wichtig sind. Dazu gehören auch die verifizierten CCT-, CRI- und TLCI-Indizes.
Verbinden Sie sich mit unserer GL Opti Sphere 48, um den Lichtstrom und die Farbe einzelner LEDs zu messen. Dieses Set unterstützt unter anderem Binning-Verifikation und Qualitätskontrolle während der Entwicklung und Eingangskontrolle von LEDs, Treibern und anderen Komponenten.
Verfügbare Einkoppeloptiken und Zubehörteile können mit unserem Gerät verbunden und kalibriert werden, um flach emittierende Oberflächen wie Displays, Bildschirme und Rückleuchten zu messen. Das in unserem Spektrometer installierte Kodierungssystem lädt automatisch die Kalibrierungsdatei herunter und misst die Leuchtdichte (cd/m²). Überprüfen Sie die verfügbaren OPTI PROBES.
Alle wichtigen Kennzahlen in einem Gerät vereint
Als die erste “flickerfreie” Fußballstadionbeleuchtung in der Chelsea Arena in Großbritannien installiert wurde, wurde GL Optic gebeten, ein Gerät zur Verfügung zu stellen, das als Audit-Tool zur Überprüfung der neu installierten Beleuchtung verwendet werden kann. Der Auftragnehmer musste die photometrischen und farbmetrischen Werte einschließlich Beleuchtungsstärke (lx), Farbtemperatur (CCT), Farbwiedergabeeigenschaften von LED (CRI), Konsistenzindex der Fernseherbeleuchtung (TLCI) bewerten und zusätzlich überprüfen, ob es sich um eine flickerfreie Installation handelt.
Dieses Projekt löste die Entwicklung des Spectis 1. 0 Touch + Flicker aus und verbesserte unseren bestehenden GL Spectis 1. 0 Touch durch die Integration einer zusätzlichen elektronischen Leiterplatte mit einer schnellen Fotodiode zur Erfassung der optischen Flickereigenschaften. Das Ergebnis ist möglicherweise das beste mobile Flickerspektralradiometer auf dem Markt. Abdeckung eines außergewöhnlich breiten Frequenzbereichs mit einer Genauigkeit, die der einiger Laborgeräte entspricht.
GL Optic beteiligt sich aktiv an einer Arbeitsgruppe mit Philips, die sich auf die Entwicklung neuer Flickermetrikstandards in der gesamten Branche konzentriert. Dank dieser direkten Zusammenarbeit haben wir die Möglichkeit, unsere Genauigkeit täglich mit dem von Philips bereitgestellten Referenzstandard zu vergleichen und zu bewerten. Wir sind auch in der Lage, die neuesten Flickermetriken wie Flickerindex, Flickerprozentsatz und Flickerverhältnis zusammen mit der neuesten SVM (Stroboscopic Visibility Measure) zu integrieren – ein neuer Standard, um stroboskopische Sichtbarkeit bei Lichtmodulation (typischerweise bis 2 KHz) bei sich bewegenden und rotierenden Objekten zu messen.
Das GL Spectis 1. 0 T + Flicker Messinstrument ist ein intuitiv bedienbares, tragbares Touchscreen-Lichtspektrometer, das sowohl für das Labor als auch für den Außeneinsatz geeignet ist. Mit einer Reihe von Software-Analysefunktionen und einer umfangreichen Palette von Zubehörteilen ist dieses Gerät in einer ganz eigenen Kategorie.
Zuverlässiges, präzises und intuitiv bedienbares Spektralinstrument
Das Spectis 1. 0 Touch + Flicker liefert zuverlässige und genaue optische Leistung und ist dabei intuitiv bedienbar. Mit diesem Messinstrument ist die zuverlässige Lichtmessung und –bewertung nicht mehr nur experten und externen Laboren vorbehalten. Unsere vorkonfigurierten, individuell kalibrierten Messgeräte liefern schnelle und präzise Ergebnisse. Zusätzlich beinhaltet die mitgelieferte Software umfangreiche Analyse- und Automatisierungsfunktionen, die letztendlich entscheidenden Ergebnisse liefern.
Spektral- und Photodiodenmessung
GL Optic Lichtspektrometer sind für Anwendungen der Lichtmessung konzipiert und vorkonfiguriert. Der Cosinus-korrigierte Messkopf der Klasse B ist ein Standardzubehör, das eine präzise Messung des Lichts ermöglicht. Mit dem Hinzufügen einer Fotodiode, die neben dem Standard-Diffusor mit schneller Ausleseelektronik platziert ist, wird nun gleichzeitig der optische Flicker erfasst. Direkt auf dem Touchscreen können Sie die Werte und die Grafik mit Kurvenform, Höhe und Frequenz überprüfen und sogar zoomen, um Details zu überprüfen. Mit der optionalen GL Spectrosoft PRO-Lizenz sind erweiterte Analyse- und Berichtsfunktionen möglich.
Außerdem alle Kernfunktionen des Spectis 1.0 Touch:
Messen Sie Strahlungsleistung und Farbe gemeinsam
Und optische Flickermetriken wie:
APPLICATION | |
Application | Natural light, LEDs, halogen light, etc. |
LED MEASUREMENT | |
Illuminance (lux)* | 10 –100 000 lx (for white LED) |
0.01 – 100 000 lx (Available with optional GL SALLI Diffusor) | |
Luminance [cd/m2] | Available with optional GL OPTI PROBE |
Luminous flux [lm] | Available with optional GL OPTI SPHERE |
Luminous intensity [cd] | Calculated in GL SPECTROSOFT |
Irradiance [W/m2] | 0.03 – 600 W/m² (for white LED) |
Illuminance class | Class B – DIN 5032-7 |
Class AA – JIS C 1609-1:2006 | |
Tolerance – cosine response (f2‘) | < 3 % (1,9 %) |
Spectral range** | 340 – 780 nm (UVa – VIS) GL SPECTIS 1.0 T Flicker UVa – VIS |
FLICKER MEASURMENT | |||||
Flicker measuring ranges | Measurement Time [ms] | Sampling Rate | Upper Cut-Off Frequency | Lower Cut-Off Frequency | FFT frequency resolution |
131 | 8μs | 12,5 kHz | 23 Hz | 7,63 | |
262 | 16μs | 6,25 kHz | 12 Hz | 3,81 | |
524 | 32μs | 3,125 kHz | 6 Hz | 1,91 | |
1048 | 64μs | 1,56 kHz | 3 Hz | 0,96 | |
2097 | 128μs | 781 Hz | 1,5 Hz | 0,48 | |
4194 | 256μs | 390 Hz | 0,8 Hz | 0,24 | |
8388 | 512μs | 195 Hz | 0,4 Hz | 0,12 | |
16777 | 1024μs | 97 Hz | 0,2 Hz | 0,06 | |
33554 | 2048μs | 48 Hz | 0,1 Hz | 0,03 | |
Frequency range | 0.1 Hz – 12.5 kHz | ||||
Maximum sampling rate | 125 kHz | ||||
Illuminance range | 0.1 lx – 15.000 lx | ||||
FFT plot visualization | ✓ | ||||
Time plot visualization | ✓ | ||||
Flicker index | ✓ | ||||
Flicker percentage | ✓ | ||||
SVM (Stroboscopic Visibility Measure) | ✓ | ||||
Dominant frequency | ✓ |
CALCULATED VALUES | |
CRI – Color rendering index, according to CIE | Ra, R1 – R14 |
TM-30-15 | Rf, Rg, Colour Vector Graphic |
CCT – Correlated color temperature, according to CIE 13.3 | ✓ |
Color peak | ✓ |
Color dominant | optional with GL SPECTROSOFT |
Color position coordinates [x,y] according to CIE 1931 | ✓ |
Color position coordinates [u‘,v‘] according to CIE 1976 | ✓ |
Color position coordinates [u, v] according to CIE 1960 | ✓ |
PAR/PPFD | ✓ |
Color coordinate error | optional with GL SPECTROSOFT |
Metameric index | optional with GL SPECTROSOFT |
Binning | optional with GL SPECTROSOFT |
Assessment in accordance with ISO 3664 | ✓ |
PHOTOMETRY / RADIOMETRY | |
Sensor | CMOS image sensor |
Number of pixels | 256 |
Physical resolution / datapoint interval | ~ 1.7 nm |
Wavelength reproducibility | 0.5 nm |
Integration time | 10 ms – 10 s |
A/D converter | 16 bit |
Signal-to-noise ratio | 1000:1 |
Stray light | 2*10 E-3 |
Optical resolution / FWHM | 10 nm |
Uncertainty of spectroradiometric measurement | < 3 % |
Flicker compensation | ✓ |
Temperature sensor and dark current compensation | ✓ |
Uncertainty of color coordinates*** | 0.0015 |
Automatic accessory detection | ✓ |
GENERAL PROPERTIES | |
Operating System | Android |
Internal power supply | lithium-polymer battery 3500 mAh |
Maximum current draw | 600mA |
External power supply | USB mini socket: 5V, 1A |
Automatic shut-off | ✓ |
Battery life | up to 6 h***** |
Operating temperature | 5 – 35 °C |
Dimensions [H x W x D] | 74.5 mm x 145.5 mm x 36.6 (with standard diffusor) |
Weight | 349 g |
Tripod adapter | ✓ |
INTERFACE & MEMORY | |
USB | USB 2.0 |
Trigger | MQ172, 4-pin, programmable |
SD Card slot | microSD |
Measurement result storage | Auto / 16 GB microSD |
Data format | XML |
Fiber optic connector | Optional SMA905D |
DISPLAY & OPERATION | |
Display | 3.5“ color LCD (240 x 320px) |
Operation | Touch Screen, PC / Notebook |
SOFTWARE | |
Software | Optional GL SPECTROSOFT Basic / Pro / Lab |
ORDERING INFORMATION | |
Case | ✓ |
Battery | ✓ |
USB cable | ✓ |
Power supply | ✓ |
Leash | ✓ |
Display protection foil | ✓ |
4GB microSD card | ✓ |
* Dynamic range is spectrum related and should be calculated separately for any light source. Estimated dynamic range for typical 4000 K white LED.
Range estimated for optical system made to default specification. Alterations of that are often possible. Please consult technical support if you are looking for specific parameters.
** Spectral range of the sensor. Actual spectral range of system may be reduced due to limitations of used optical accessory.
*** Absolute measurement uncertainty immediately after calibration. The expanded uncertainty corresponds to a coverage probability of 95 % and the coverage factor k = 2.
Parameters valid in laboratory conditions 25deg C, relative humidity 45%.
**** Applies only within the spectral range of the given model.
***** In moderate use – continuous measurements and WiFi significantly increase energy consumption.
Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any form are carefully prepared and included
information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology. We advise to contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product
specification.
Die Sapphire Awards des LEDs Magazine zeichnen die besten Fortschritte und Visionäre in der LED- und Solid-State Lighting (SSL)-Branche aus. Unternehmen aus der ganzen Welt reichen ihre Produkte in mehreren Kategorien ein, um die Chance zu haben, einen der prestigeträchtigen Titel des Jahres zu erhalten.
GL SPECTROSOFT ist eine analytische Software, die für Laboranwendungen, Außeneinsätze, die Qualitätskontrolle in der Produktion und für allgemeine Beleuchtungsaufgaben entwickelt wurde.
Messung von Strahlungsleistung, Lichtstrom, Farbtemperatur, Farbkoordinaten und Farbwiedergabeindex (CRI) von LEDs.
Die beste Lösung für die Lichtstrom- und Strahlungsleistungsmessung von LED-Retrofit-Lampen.