Präzise. Zuverlässig. Praktisch.
Leistungsstarke und professionelle Lichtmessgeräte für den täglichen Einsatz.
Präzise. Zuverlässig. Praktisch.
Leistungsstarke und professionelle Lichtmessgeräte für den täglichen Einsatz.
Bei GL Optic verstehen wir die Herausforderungen der Lichtmessung bestens, da wir aus der technischen Beleuchtungsindustrie kommen. Wir wissen, dass für ein Gerät, das zuverlässige Lichtmessergebnisse liefert, Präzision ebenso wichtig ist wie Zuverlässigkeit. Aber das ist nicht alles. Praktische, hochwertige Lösungen sind gefragt, um die Lücke zwischen Referenzlabor und realen Herausforderungen zu schließen.
Unsere Muttergesellschaft JUST Normlicht ist seit über 40 Jahren ein führender Anbieter von standardisierten Lichtlösungen. Als Experte für die Beleuchtungsindustrie ist es uns gelungen, deutsches Know-how mit einem frischen und innovativen Ansatz in der spektralen Lichtmesstechnik zu verbinden.
Präzise Lichtmessdaten sind nicht mehr nur etwas für Spezialisten – unsere individuell kalibrierten Messinstrumente liefern schnelle und präzise Ergebnisse, und sind dabei einfach und intuitiv zu bedienen.
Sie benötigen eine auf Sie und Ihre Anforderungen zugeschnittene Komplettlösung?
Wir bieten komplette Lichtmesslösungen an, die Ihnen gewünschten Ergebnisse liefern, anstatt dass Sie eine Reihe von Einzelkomponenten selbst verwalten müssen. Unser Ziel ist es, voll integrierte Farb- und Spektralmessgeräte anzuliefern, die Unternehmen dabei unterstützen, qualitativ hochwertigere Produkte schneller zu entwickeln.
Das Spektrometer ist ein unverzichtbares Werkzeug in jeder Qualitätskontroll-, Forschungs- und Entwicklungsabteilung eines Beleuchtungsherstellers.
Es ermöglicht die Messung grundlegender Größen wie Lichtstärke (Beleuchtungsstärke), Lichtstrom und Farbtemperatur und wird für detaillierte Spektralanalysen benötigt.
Die Ulbricht-Kugel ist unverzichtbar, wenn es um die Messung des Lichtstroms geht.
Das Sortiment unserer Interating Spheres erfüllt die Anforderungen professioneller Laboratorien und Leuchtenhersteller. Sie sind einfach zu bedienen und lassen sich flexibel an individuelle Bedürfnisse anpassen.
Goniometer werden zur Bestimmung von Lichtverteilungskurven verwendet. Mit ihnen wird die Leuchte gedreht, um mit Hilfe von Photometern und Spektrometern Daten über die Richtung des von der Leuchte ausgehenden Lichts zu sammeln.
Leuchtdichtemessgeräte messen eine der wichtigsten Größen in der Lichtplanung und sind eine Schlüsselgröße in der Straßen- und Architekturbeleuchtung. Sie ermöglichen es, in kürzester Zeit ein vollständiges Bild der Leuchtdichteverteilung zu erhalten, aus dem ausgewählte Punkte einzeln analysiert werden können.