GL PHOTOMETERS

Präzise photometrische Instrumente zur Messung und Charakterisierung von Lichtquellen, Lampen und Beleuchtungssystemen.

Home / Products / GL PHOTOMETERS
GL Optic photometer flicker measurement

Entdecken Sie eine neue Reihe hochwertiger, präziser photometrischer Instrumente mit hoher Empfindlichkeit, V-Lambda-Korrektur auf Laborniveau und hoher Abtastrate für verschiedene Lichtmessanwendungen. Die umfassende Erfahrung des GL Optic-Entwicklungsteams führte zur Einführung verschiedener Modelle von Photometern, die für die Lichtmessung optimiert sind. Angefangen von der Messung der Beleuchtungsstärke [lx] unter Laborbedingungen, über die schnelleren Messungen der Lichtstärkeverteilung [LID] während goniophotometrischen Tests und der Charakterisierung der Lichtmodulation (inkl. Flicker) bis hin zu den dynamischen Messungen vor Ort. Wählen Sie das für Ihre Anwendung am besten geeignete Modell.

Schnellere Photometrie

Testen Sie die verbesserte Qualität der goniophotometrischen „On-the-fly“-Messungen mit unserem neuen und schnellen Photometer, dem GL PHOTOMETER 3.0 LS + Flicker. Kombinieren Sie dieses Gerät mit einem GL Goniometer und erhalten Sie ihre Messergebnisse bis zu 10 Mal schneller, als im Standard-Punkt-zu-Punkt Modus. Im Verlauf von „On the fly“ führt das GL Photometer Messinstrument viele tausend Messungen pro Sekunde durch, um für jede gemessene Ebene eine präzise Lichtstärkeverteilung zu reproduzieren.

Lichtflicker-Messungen

GL PHOTOMETER 3.0 + FLICKER ist ein Hochgeschwindigkeits-Photometer (125 kHz), das in Kombination mit dem GL OPTI SPHERE System umfangreiche Messungen des Lichtflickers ermöglicht. Die dedizierte PC-Software GL Spectrosoft liefert alle aktuell relevanten Flickermetriken wie SVM (Stroboskopische Sichtbarkeitsmessung), PstML, Flickerfrequenz, Flickerindex, Flickerprozent, SAM, Mp (Flickerwahrnehmung), VESA (Video Electronics Standards Association) und JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association).

Dynamische Tests von Straßenbeleuchtung

Das GL PHOTOMETER HSLx 2.0 WP ist ein Beleuchtungsstärkephotometer der Klasse A, das speziell für Messungen im Freien konzipiert wurde. Sein Gehäuse bietet Schutz vor Witterungseinflüssen und Schmutz (IP 64). Mit drei oder mehr Geräten kann ein „mobiles Labor“ eingerichtet werden, das die Messung der Straßenbeleuchtungsstärke gemäß den Anforderungen der EN 13201: 2015 ermöglicht. Ein solches System kann mit einem Laptop, einer speziellen Software und einem Trolley kombiniert (oder auf einer Stoßstange eines Autos installiert) werden. Das GPS-System fügt Koordinatendaten für Google Maps Geocoding API oder einen anderen ähnlichen Dienst hinzu.

Klasse-A-Photometer

Die spektrale Empfindlichkeit des Photometers entspricht genau der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges. Dadurch werden die für diese Art von Gerät üblichen Anpassungsfehler bei Messungen verschiedener Arten von Lichtquellen begrenzt. Die Klasse-L-Version ist auf Anfrage erhältlich.

GL OPTIC_photometer inetgrating sphere WWW

Ulbrichtkugel-Flicker-Messungen

Dieses schnelle Photometer kann als Zusatzgerät zum GL-Spektralradiometer in einem Ulbricht-Kugel-Messsystem verwendet werden. Das GL-Spektralradiometer kann an einer Ulbrichtkugel beliebiger Größe angebracht werden und ermöglicht die Messung von Lichtstrom und Lichtausbeute bei LEDs. Das GL PHOTOMETER 3.0 + Flicker, das an den zweiten Anschluss einer GL-Opti-Sphere angeschlossen wird, misst alle neuen, von der Industrie geforderten Flickermetriken wie z.B: Flickerfrequenz, Flickerindex, Flickerverhältnis, SVM (Stroboskopische Sichtbarkeitsmessung), PstML, SAM (Stroboskopische Akzeptanzmetrik), Mp (auch LRC Flickerwahrnehmung genannt), VESA (Video Electronics Standards Association) und JEITA (Japan Electronics and Information Technology Industries Association).

Konform mit der Ökodesign-Verordnung EU 2019/2020

Die neuen Mindestanforderungen für Flicker und den so genannten Stroboskopeffekt werden in Europa ab September 2021 eingeführt. Mit dem GL PHOTOMETER 3.0 LS + Flicker kann die Lichtmodulation gemessen werden, und die PC-Software GL Spectrosoft liefert die neuesten Metriken wie SVM (Stroboskopische Sichtbarkeitsmessung) und PstML, wie von den neuen Standards gefordert. Mit diesem neuen Photometer von GL Optic können Sie die europäischen Anforderungen für OLED- und LED-Tests erfüllen.

GL PHOTOMETER 3.0 + FLICKER

Hochpräzises 2-in-1-Beleuchtungsstärkephotometer mit großem Dynamikbereich und präzisem Flickermeter

GL PHOTOMETER 3.0 + Flicker ist ein Photometer mit hoher Empfindlichkeit und hoher Abtastrate, das zusätzlich zur normalen Photometrie umfangreiche Messungen von Lichtflicker ermöglicht. Eigenschaften wie ein großer dynamischer Bereich (0,001 – 10 000 000 lx), eine Unsicherheit der spektralen Empfindlichkeit (f1′) von weniger als 3 % (Klasse A) und eine Kosinus Korrektur (f2′) von weniger als 1,5 % (Klasse A) ermöglichen es, selbst die anspruchsvollsten Messaufgaben zu lösen.

Eigenständiges schnelles Photometer

Das neue GL Photometer 3.0 + Flicker kann als eigenständiges Photometer verwendet werden. Es wurde für den Einsatz in vielen Anwendungen vorbereitet, die eine präzise Messung der Beleuchtungsstärke erfordern. Es kann intuitiv über GL Spectrosoft oder eine spezielle API für externe Software gesteuert werden. Der Anschluss über ein USB-Kabel versorgt das Gerät mit Strom, so dass keine externen Stromquellen oder Akkus erforderlich sind.

GL Photometer 3.0 + Flicker Specifications

APPLICATION
High quality flicker measurements including long term sampling, integrating sphere photometer, high precision illuminance measurements
MEASUREMENTS
Measurement range0,001 lx … 10 000 000 lx
Resolution4 significant digits
Uncertainty of spectral response (f1′)Class A < 3%
Uncertainty of cossine correction (f2′)Class A < 1,5%
Sampling frequency125 kHz
A/D conversion18 bit
PROPERTIES
SoftwareGL Spectrosoft or API for external software developers
Dimensions (H x W x D)115 mm x 65 mm x 51 mm
Weight350 g
ConnectivityUSB A-B
PowerUSB , 5V <200mA
Tripod adapter¼”
ORDERING INFORMATION
Case
USB Cable

Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any form are carefully prepared and included information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology.
We advise to contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product specification.

GL PHOTOMETER 3.0 LS + FLICKER

Ermöglicht „On-the-Fly“ Goniomessungen

Bei einer goniophotometrischen Standardmessung bewegt sich der Goniometerarm von Punkt zu Punkt durch ein Messgitter und stoppt jedes Mal, um die Messung durchzuführen. Abhängig von der Winkelauflösung kann die Messung somit mehrere Stunden dauern. Bei der „On- the-fly“-Messung bewegt sich der Goniometerarm mit konstanter Geschwindigkeit von einer Position zur anderen, während die Messgeräte die von einem rotierenden Messobjekt einfallende Lichtverteilung abtasten.
GL PHOTOMETER 3.0 LS + FLICKER führt viele tausend Messungen pro Sekunde durch, um eine photometrische Lichtstärkeverteilung für jede Ebene präzise zu reproduzieren. Die Ergebnisse werden viel schneller erzielt, und die vollständige Messung einer LED Lampe dauert somit nur noch wenige Minuten. Straßenlampen mit variabler Lichtverteilung können in weniger als einer halben Stunde gemessen werden.

Photometer der Klasse A

Die spektrale Empfindlichkeit des Photometers entspricht genau der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges. Dies eliminiert Fehler, die sich aus Messungen verschiedener Arten von Lichtquellen ergeben, die für diese Art von Messgeräten üblich sind.

GL Photometer 3.0 LS + Flicker Specifications

APPLICATION
High quality flicker measurements including long term sampling, goniometric measurements
MEASURMENTS
Measurement range0,0001 lx … 1 000 000 lx
Resolution4 significant digits
Uncertainty of spectral response (f1′)Class A < 3%
Sampling frequency125 kHz
A/D conversion18 bit
PROPERTIES
SoftwareGL Spectrosoft or API for external software developers
Dimensions (H x W x D)115 mm x 65 mm x 51 mm
Weight350 g
ConnectivityUSB A-B
PowerUSB , 5V <200mA
Tripod adapter¼”
ORDERING INFORMATION
Case
USB cable

Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any form are carefully prepared and included information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology.
We advise to contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product specification.

GL PHOTOMETER HSLx 2.0 WP

Wasserdichtes Photometer für anspruchsvolle Anwendungen

GL Opic präsentiert ein Beleuchtungsstärkephotometer der Klasse A, das speziell für Messungen im Freien konzipiert wurde. Sein Gehäuse bietet Schutz vor Witterung und Verschmutzung (IP 64). Mit drei oder mehr GL PHOTOMETER HSLx 2.0 WP kann ein mobiles Labor aufgebaut werden, das die Messung der Beleuchtungsstärke der bewegten Fahrbahn gemäß den Anforderungen der EN 13201: 2015 ermöglicht. Ein solches System kann mit einem Laptop, spezieller Software und einem Trolley kombiniert (oder auf einer Stoßstange eines Autos installiert) werden. Ein solches mobiles Labor kann auch ein GPS-System zur Komplettierung der photometrischen Daten mit Koordinaten auf Google Maps Geocoding API oder einem ähnlichen Dienst nutzen.
Das GL PHOTOMETER HSLx 2.0 WP entspricht genau der spektralen Empfindlichkeit des menschlichen Auges (V-Lambda Klasse A, Kosinus Korrektur Klasse A). Es kann intuitiv von GL Spectrosoft oder einer speziellen API für externe Software gesteuert werden. Der Anschluss über ein USB-Kabel versorgt das Gerät mit Strom, so dass keine externen Stromquellen oder Akkus erforderlich sind. Das Gerät ist mit einer Universal-Stativhalterung ausgestattet.

GL Photometer HSLx 2.0 WP Specifications

APPLICATION
Day light, LEDs, Incandescent bulbs, discharge lamps
MEASUREMENTS
Measurement range0,001 lx…399,9 klx
Measurement range modes0,001 lx…3,999 lx
4,00 lx …39,99 lx
40,0 lx …399,9 lx
400 lx…3999 lx
4,00 klx…39,99 klx
40,0 klx…399,9 klx
Resolution4 significant digits
Uncertainty of spectral response (f1′)Class A < 3%
Uncertainty of cosine correction ( f2′)Class B < 3%
Sampling frequency50/1s in manual mode
12/1s in automatic mode
PROPERTIES
SoftwareGL Spectrosoft or API for external software developers
Dimensions (H x W x D)102 mm x 55 mm x 28 mm
Weight120 g
ConnectivityUSB A-B
PowerUSB, 5V < 200mA
Tripod adapter1/4"
ORDERING INFORMATION
Case
USB cable

Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any form are carefully prepared and included information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology.
We advise to contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product specification.

GL PHOTOMETER 3.0 TEC

Photometer der Klasse L mit thermisch stabilisierter Photodiode

Das GL PHOTOMETER 3.0 TEC + Flicker ist ein Photometer der Klasse L (DIN 5032-7:2017) mit thermisch stabilisierter Photodiode. Die hohe Empfindlichkeit und die hohe Abtastrate (125kHz) ermöglichen zusätzlich zur normalen Photometrie umfangreiche Messungen von Lichtflicker. Es ist geeignet für goniometrische Messungen in Kombination mit einem Streulicht-Eliminator. Es werden keine optischen Elemente für die Kosinuskorrektur verwendet. Das Gerät wird über USB direkt an den PC angeschlossen und kann über GL Spectrosoft oder eine spezielle API für externe Software gesteuert werden.

GL Photometer 3.0 TEC Specifications

APPLICATION
High accuracy goniometric measurements, high quality flicker measurements including long term sampling.
MEASUREMENTS
Measurement range0.0001 lx … 1 000 000 lx
Resolution4 significant digits
Illuminance measurement calss (DIN 5032-7-2017)Class L
Calibration uncertainty1%
v(λ) mismatch1.50%
UV response0.20%
IR response0.20.%
Cosine response-
Linearity0.20%
Display unit0.20.%
Fatique0.10%
Temperature dependence0.20%
Modulated light0.10%
Modulated lights5.00%
Modulated lights5.00%
Range change0.10%
Total quality index3%
Lower frequency limit for f740 Hz
Higher frequency limit for f7100 kHz
Sampling frequency125 kHz
A/D conversion18 bit
PROPERTIES
Operating temperature5 – 30 °C
SoftwareGL Spectrosoft or API for external software developers
Dimensions (H x W x D)115 mm x 66 mm x 53 mm
Weight420 g
ConnectivityUSB A-B
PowerBarrel socket 2.5 mm x 0.7 mm, 12V DC, 1.5 A
Tripod adapter1/4"
ORDERING INFORMATION
Case
Power supply
USB cable

Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any form are carefully prepared and included information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology.
We advise to contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product specification.

Weitere Produkte

GL-SpectroSoft-1

GL SPECTROSOFT

GL SPECTROSOFT ist eine analytische Software, die für Laboranwendungen, Außeneinsätze, die Qualitätskontrolle in der Produktion und für allgemeine Beleuchtungsaufgaben entwickelt wurde.

rozwiązania do kontroli jakości oświetlenia samochodowego GL Optic

GL GONIO PHOTOMETER GLG A 50-1800

Konzipiert für den täglichen Einsatz in Entwicklungslabors und in Labors von Produktkonformitätsprüfungszentren, in denen verlässliche Daten durch ein benutzerfreundliches photometrisches Instrumentensystem bereitgestellt werden.

GL-OPTI-SPHERE-500

GL OPTI SPHERE 500

Die beste Lösung für die Lichtstrom- und Strahlungsleistungsmessung von LED-Retrofit-Lampen.

ANGEBOT ERHALTEN

    Please prove you are human by selecting the Tree.