Gleichmäßige, mehrkanalige LED-basierte Leuchtdichte Normale
Die gleichmäßige Leuchtdichte-Referenzlichtquelle nutzt die JUST Normlicht LED-Technologie, um eine hohe Stabilität und eine flexible Lösung für die Leuchtdichtekalibrierung oder -verifizierung zu bieten. Es ist möglich, nicht nur konventionelle LED-Quellen in Lichtqualität zu übertreffen, sondern erstmals einen enormen Farbraum mit höchster Qualität zu replizieren.
Die Opti Light LED kann als Referenz-Leuchtdichtestandard in Anzeige- und Monitorkalibriersystemen sowie als Kalibrierreferenz für Kameras und andere optische Instrumente eingesetzt werden.
Unerreichte Leistung
Dieser Leuchtdichte-Normale nutzt die bewährte, patentierte JUST Normlicht LED-Technologie, um eine hohe Stabilität über einen längeren Zeitraum zu gewährleisten, und ist damit eine flexible Lösung, die sich leicht in Produktionstester oder Laboreinrichtungen zur Leuchtdichtekalibrierung integrieren lässt. Das System kombiniert einen 6-kanaligen LED-Satz mit einer Ulbrichtkugel mit speziell entwickelter Austrittsoptikblende für hohe Gleichmäßigkeit und nahezu perfekte Lambertian-Diffusion. Es verfügt über eine analoge Steuerelektronik und eine thermische Stabilisierung, um flickerfreie, gleichförmige und dauerhafte Farb- und Lichtstabilität zu erreichen.
Eine weiterentwickelte Version der programmierbaren LED-Leuchte ist GL OPTI LIGHT LED 127 CLC, die neben den oben genannten Funktionen mit der Closed Loop Calibration erweitert ist, die eine unerreichte Stabilität der Lichtnormale garantiert.
Die Opti Light Luminanzreferenz bietet eine ideale Homogenität und Uniformität der Quelle und eine nahezu perfekte Replikation von Lichtquellen wie D50, D65, D75, A, TL 84. Es verfügt über ein elektronisches Steuerungssystem und eine thermische Stabilisierung, um eine außergewöhnliche farbmetrische Stabilisierung zu erreichen.
Das Gerät kann von einem PC über eine USB-Schnittstelle gesteuert werden, um nahezu jede beliebige Lichtquelle zu erzeugen. Alternativ können die Einstellungen auch über das im Gerät integrierte Bedienfeld vorgenommen werden. Eine API-Schnittstelle ist verfügbar, die eine einfache Integration in die Produktion oder automatisierte Anwendungen ermöglicht.
Mit der LED-Technologie von JUST Normlicht können Sie jede einzelne LED-Diode kalibrieren und die spektralen Eigenschaften in den elektronischen Steuerungen des Gerätes speichern.
Eine neue Klasse der Referenzlichtnormale
Diese kompakte, homogene Lichtquelle verwendet die JUST Normlicht LED-Technologie und bietet einen hochstabilen und flexiblen Leuchtdichte-Referenzstandard. Diese Opti Light 127 kann als Referenz-Leuchtdichtenormale in den Anzeige- und Monitorkalibriersystemen sowie als Kalibrierreferenz für Kameras und andere optische Instrumente verwendet werden. Es wird aus sorgfältig ausgewählten LEDs mit einer kleinen Ulbrichtkugel hergestellt, die eine ideale Homogenität und Uniformität der Quelle gewährleistet. Zusätzlich verfügt es über ein elektronisches Steuerungssystem und eine thermische Stabilisierung, um eine außergewöhnliche farbmetrische Stabilisierung zu erreichen.
Die LED-Technologie von JUST Normlicht hat es erstmals geschafft, die Eigenschaften von LEDs zu steuern. Um die LED-Eigenschaften unseren Anforderungen entsprechend zu regeln, haben wir ein komplexes mehrstufiges Kalibrierungsverfahren entwickelt, das jede einzelne LED-Diode kalibriert und die spektralen Eigenschaften in den elektronischen Steuerungen des Gerätes speichert. Dieser Prozess ist einzigartig und liefert Qualität zu einem sehr günstigen Preis.
Schaffen Sie ein beliebiges Licht
Das Opti LED 127 kann von einem PC aus über eine USB-Schnittstelle gesteuert oder über das integrierte Bedienfeld eingestellt werden. Die PC-Software ermöglicht es Ihnen, die Farbkoordinaten nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. Es verfügt auch über mehrere Lichtquellenstandards wie D50, D65, D75, D75, A, TL84. Das aktive mehrstufige Kalibriersystem ist unterteilt in die werkseitige Grundkalibrierung und die permanente Inline-Kalibrierung ohne Verwendung eines externen Messgerätes.
Die GL OPTI LIGHT LED kontrolliert ihre Betriebsbedingungen effektiv selbst und justiert dauerhaft den Lichtaustritt mit einer sehr hohen Frequenz (>100Hz), was für das menschliche Auge unsichtbar ist.
Einstellen der Lichtkoordinaten
Die GL OPTI LIGHT LED kann über eine USB-Schnittstelle von einem PC aus gesteuert werden. Alternativ können die Einstellungen auch über das integrierte Bedienfeld vorgenommen werden. Die adJUST LEDcontrol-Software ermöglicht es Ihnen, die x- und y-Koordinaten nach Ihren Bedürfnissen einzustellen. Das Gerät verfügt auch über mehrere Lichtquellenstandards wie D50, D65, D75, D75, A, TL84.
Aktives mehrstufiges Kalibriersystem
Das aktive mehrstufige Kalibriersystem ist unterteilt in die werkseitige Grundkalibrierung und die permanente Inline-Kalibrierung ohne Verwendung eines externen Messgeräts.
Autonome Steuerung
Das GL OPTI LIGHT LED regelt eigenständig und effektiv seine Betriebsbedingungen und passt das Lichtergebnis mit einer sehr hohen Frequenz (100Hz) dauerhaft und unsichtbar für das menschliche Auge an. Die GL Opti Light Technologie übertrifft nicht nur die herkömmlichen LED-Quellen in Lichtqualität, sondern ist nun erstmals in der Lage, einen enormen Farbraum mit höchster Qualität zu replizieren.
Spectral range | 385-750nm |
LED color peaks [nm] | 390; 450; 470; 520; 590; 633 (+/-10 nm) |
Uniformity | +/- 1% |
Luminance range | 100-3000 cd/m^2 |
Colorimetric stability | +/- 0.0020 |
Dimensions | 221mm x 216mm x 131mm |
Note: Instrument, firmware and software specification are subject to change without prior notice. All information included in GL OPTIC datasheets and product information available in any form
are carefully prepared and included information believed to be true. Please note that discrepancies may occur due to text and/or other errors or changes in the available technology. We advise to
contact GL Optic before the use of the product to obtain the latest product specification.
Fortschrittliches Spektroradiometer mit optischer Streulichtreduktion* für hochpräzise Lichtbewertung.